Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Rasen

Ob englischer Rasen, Spiel- und Gebrauchsrasen oder Naturrasen – mit unserem Saatgut und der richtigen Pflege wird deine Fläche strapazierfähig und wunderschön grün. Wähle deine Nutzung und starte dein Rasen-Projekt.

Top Saatgut-Mischungen für Rasen, der über sich hinauswächst

Träumst du noch oder säest du schon? Bei uns findest du die optimale Mischung für Englischen Rasen, Spiel- und Gebrauchsrasen und Naturrasen. On top Experten-Tipps zum Säen, Düngen, Schützen und Pflegen für eine langfristig hochwertige, dichte und grüne Rasenfläche. Klingt wie ein Traum – ist es aber nicht!

  • geprüfte Samenmischungen ganz an deine Rasenfläche und Bedürfnisse angepasst 
  • langfristig gesund wachsender Englischer Rasen, Spiel- und Gebrauchsrasen und Naturrasen 
  • strapazierfähig und dicht auch bei starker Belastung 
  • effizient für Aussaat oder Nachsaat

Mix it your way! Deine Individuelle Saatgutmischung

Du möchtest für deinen Rasen eine auf deine Bedürfnisse abgestimmte und individuelle Saatgutmischung? Dann lass dir jetzt deine individuelle Mischung zusammenstellen:

Jetzt Konfigurieren

Verpackung einer Rasen-Saatmischung von Schwarzenberger mit der Aufschrift ‚Deine Saatmischung ist da!‘, grünem Design und QR-Code für eine Videoanleitung.
Partnercheck mit Treffer-Garantie
  • Individuelle Samenmischung
  • perfekt abgestimmt
  • fürs bestmögliche Ergebnis.

Jetzt Konfigurieren

Schwarzenberger Siegel

Welche Fläche möchtest du optimieren?

Englischer Rasen

Es ist nicht alles Grün, was glänzt – es sei denn, es ist dein Englischer Rasen. Die perfekte Mischung bringt schlichte Eleganz und makelloses Grün direkt in deinen Garten. In 4 Schritten zum Englischen Rasen ohne Kompromisse.

Spiel- & Gebrauchsrasen

Ein Spiel- und Gebrauchsrasen ist der Alleskönner unter den Grünflächen. Er hält wilden Spielen, Gartenpartys und Grillnachmittagen stand, und das mit minimaler Pflege. Familienfreundlich, robust und belastbar. In 4 Schritten zum idealen Gartenrasen.

Naturrasen

Nicht alles, was blüht, ist ein Blumenbeet – manchmal ist es dein Naturrasen. Gräser, Kräuter und Blumen schaffen ein harmonisches Gesamtbild und brauchen kaum Pflege. In 4 Schritten zur natürlichen Vielfalt mit deinem Naturrasen.

Mann im blauen Poloshirt mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera, im Hintergrund eine grüne Gartenlandschaft.

Wöchentliche Pflege reicht nicht aus. Man muss täglich nach dem Wetter und den Bedürfnissen des Rasens schauen. Man lebt mit dem Rasen, man muss damit leben.

Helmut Voppichler, Bademeister Völser Badl

Welchen Rasen ich auch angesät habe, mit Markus und seinem Team hat es immer 100% gepasst.
Das ist auch, was eine Partnerschaft für mich als Gartengestalter ausmacht: Verlässlichkeit Qualität und Expertise.

Nazif Ahmeti, Der Rasenzauberer

Alles zum Thema Rasen!

Den besten Rasen säst du, wenn der Boden mindestens 8 °C warm ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Ideal ist der Spätsommer bis Frühherbst: Der Boden speichert noch Wärme, die Nächte sind kühler und regelmäßiger Regen sorgt dafür, dass die Saat sicher aufgeht. Auch im Frühjahr ab April kannst du Rasen säen – achte aber darauf, dass es weder zu trocken noch zu heiß ist. Vermeide Frost, Hitzeperioden und Trockenheit, dann wächst dein Rasen gesund, dicht und dauerhaft.

Der Englische Rasen ist ein feiner, dicht wachsender Zierrasen mit hohem Pflegeaufwand und ideal für repräsentative Flächen. Der Spiel- und Gebrauchsrasen gilt als robuster Allrounder für Familiengärten, widerstandsfähig und regenerationsfähig. Der Naturrasen wächst naturnah, ist pflegeleicht und besonders ökologisch wertvoll durch Kräuter- und Blumenanteile.

Saatgut kann bei fachgerechter Lagerung mehrere Jahre haltbar sein – verliert aber jährlich etwas an Keimfähigkeit – besonders bei zu hoher Luftfeuchtigkeit oder wechselnden Temperaturen.

Wer also größere Gebinde kauft, spart oft Kosten – aber nur, wenn das Saatgut auch richtig gelagert wird.

Fachgerechte Lagerung heißt:

  • Kühl, trocken und dunkel lagern (<30 % Luftfeuchtigkeit)
  • Saatgut in der Originalverpackung luftdicht verschließen
  • Saatgut vor Hitze, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen (Temperatur: 5 bis 25 °C)

Tipp: Für Nachsaaten aus Vorjahresbeständen rechne einfach jährlich 5 % mehr Saatgutmenge – so sicherst du einen gleichmäßigen Aufgang.

Ja, auch auf extrem schattigen Flächen ist ein dichter und gesunder Rasen möglich – wenn die richtige Saatgutmischung verwendet wird. Unsere speziell entwickelten Poa Supina-Mischungen (50/80/95 %) sind ideal für Flächen mit wenig Licht und sorgen selbst dort für einen vitalen, strapazierfähigen Rasen, wo herkömmliche Mischungen versagen.

Zusätzlich bieten wir spezielle Schattenrasen-Mischungen an, die auf die besonderen Herausforderungen von Nordlagen, Baumstandorten oder engen Innenhöfen abgestimmt sind. Diese Kombinationen sichern eine gleichmäßige Begrünung, auch wenn Sonne nur selten auf die Fläche trifft.

Wichtig ist eine gründliche Bodenvorbereitung und eine angepasste Pflege, da Schatten den Aufwuchs verlangsamen kann. Mit unseren Mischungen entsteht dennoch eine langlebige und widerstandsfähige Rasenfläche – auch unter schwierigen Lichtbedingungen.

Für Lagen auf 1.500 bis 1.800 m Seehöhe eignen sich vor allem robuste Rasensorten mit hohem Wiesenrispenanteil, da diese auch in Höhenlagen zuverlässig anwachsen und sehr widerstandsfähig sind. Besonders empfehlenswert ist die Roborasen-Mischungen mit ca. 30 % Wiesenrispe sowie unsere Varianten SR 161 Regenerationsrasen oder Mikroklee-Rasen, die mit 15 % Wiesenrispe speziell auf Belastbarkeit und Höhenlagen abgestimmt sind.

Die Wiesenrispe ist entscheidend, weil sie:

  • tiefe, dichte Wurzeln bildet
  • sich sehr gut regeneriert
  • Kälte und Höhenlage besser verträgt als viele andere Gräser

Schon bei der Hausplanung! Wer frühzeitig mitdenkt, spart später viel Zeit, Geld – und erhält besseren Boden für Wildblumenoder Rasen

Darauf solltest du früh achten:

  • Humus sichern:Aushub nicht entsorgen – Oberboden (40–50 cm) separat lagern, möglichst nah und flach (max. 1 m hoch), damit das Bodenleben aktiv bleibt.
  • Lagerfläche organisieren:Lieber ein Feld pachten als unzählige LKW-Fahrten zahlen.
  • Boden verbessern:Beim Rückbau Sand untermischen, Humus gut durchmischen – das ergibt eine strukturstabile Gartenerde.
  • Infrastruktur vorbereiten: Leerrohre (mind. 100 mm) für Strom/Wasser gleich mit verlegen – möglichst ohne 90°-Bögen, sauber eingemessen und dokumentiert.

Fazit:

Der Garten beginnt nicht nach dem Hausbau – sondern mit ihm. Wer den Boden und die Leitungen früh einplant, legt den Grundstein für einen lebendigen, pflegeleichten Garten.

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Das Familienunternehmen Samen Schwarzenberger aus Völs ist seit Generationen bekannt für hochqualitatives Saatgut, Expertise und Komplettlösungen rund um gesundes Grün. Markus Schwarzenberger führt die Tradition des Tiroler Unternehmens in die vierte Generation fort und setzt auf Handschlagqualität, Leidenschaft und maßgeschneiderte Lösungen für die Kundinnen und Kunden.

Drei Personen in schwarzen Polohemden präsentieren gemeinsam einen großen Sack Saatgut mit der Aufschrift ‚Das Beste ist da!‘ von Schwarzenberger.

Die Vorteile von Samen
Schwarzenberger auf einen Blick

Hand die Samen verteilt

Individuell gemischt

Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.

Lieferwagen mit einem Blatt

Kostenfreier Versand

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.

Kopfhörer

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Wissen, Tipps und mehr:

Alles rund um Rasen!

Der Profi empfielt:

Richtig durchstarten
mit unserer
Bodenprobe

Schwarzenberger Bodenanalyse Set

  • Dein individueller Düngeplan
  • Schwarzenberger Expertenberatung
  • Einfach, schnell & inkl. Anleitung
Grüne Verpackung einer Schwarzenberger Bodenprobe mit der Aufschrift ‚Deine Bodenprobe ist da!‘, Logo, QR-Code und Hinweis auf die individuelle Saatmischung.
Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren