Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Regionale Blumenwiese für Sonnensaum

Säen Frühling

Was unsere Mischung besonders macht

Ein reines Blumenparadies? Kannst du haben – und zwar mit dieser Mischung. Kein Gras, keine Kräuter, sondern ausschließlich üppige und regionale Blütenpracht. Perfekt für trockene und warme Standorte.

Mehr erfahren
  • regionale Arten
  • trockentoleranz
  • biodiversitätsfördernd
  • pflegeleicht
  • lückenschließend
  • trockenheitstoleranz
  • nachhaltig
Wie viel benötigst du?
Wie berechnest du am besten deine benötigte Fläche. Mehr erfahren
Verpackungsgröße

98,08 €

Bestand:
Verfügbar
ArtikelNr.:
1.362.25
Dose
Die Dosis macht's

Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet

5 gr/m² | 5 kg/1.000 m² | 50 kg/ha

Schwarzenberger Siegel

Schwarzenberger Versprechen:

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Hand die Samen verteilt

Individuell gemischt

Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.

Lieferwagen mit einem Blatt

Kostenfreier Versand

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.

Kopfhörer

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Vielen Dank für die Blumen

An manchen Stellen darf es ruhig üppig sein – etwa im innerstädtischen Bereich: Hier sind Blumeninseln eine willkommene Abwechslung fürs Auge und vor allem auch für Insekten. In der regionalen Blütenpracht finden sie reiche und abwechslungsreiche Nahrung – an die 50 Blumenarten haben wir in die Mischung gepackt.

Und die sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch sehr robust: Sehr trockene und warme Standorte, wo andere Pflanzen nur wenig Chancen haben, sind perfekt für sie. Da sie dicht wachsen und gut wurzeln, schließen sie auch Lücken gut, wodurch Unkraut keinen Platz findet.

Du bekommst damit eine überaus pflegeleichte Lösung, Flächen nachhaltig zu gestalten und förderst damit insbesondere auch die regionale Artenvielfalt.

Ausdauer: mehrjährig
Themenwelten: Wildblumen
Verwendung: Säume
Höhenlage: bis 1.200 m
Schnitthäufigkeit: extensiv
Produktform: Granulat
Wuchshöhe: bis 100 cm

Säen deiner Blumenwiese

Säen
Saathelfer Cocotto Mix

13,99 €
  • schnell keimend
  • farbig markierend
  • mehrfach erntbar
Schützen
Abbaubarer Saathelfer aus Vermiculite | 1 kg

13,99 €
  • natürliche Ausaat-Hilfe
  • biologisch abbaubar
  • wasserspeichernd
Pflegen
Earthway Handstreuer 3400

Ab 20,54 €
  • ergonomisches Design
  • einstellbare Mengenkontrolle
  • präzise Streuung
Pflegen
Rasenrechen

37,26 €
  • robuste Zinken
  • holzstiel inklusive
  • handgeschmiedete Qualität
Pflegen
Quarzsand QS012 | 25 kg

Inhalt: 25 Kilogramm (0,56 € / 1 Kilogramm)

0,56 € pro kg
  • fein gemahlen
  • frostbeständig
  • unkrauthemmend
Pflegen
REX Gärtnerspaten

66,50 €
  • geschmiedeter Stahl
  • extra Trittfläche
  • T-Stiel Ergonomie

Düngen deiner Blumenwiese

Pflegen Frühling Winter
Boden Analyse | Professional

Varianten ab 70,00 €
98,99 €
  • bodenart-spezifisch
  • dauerhafte Bodenfruchtbarkeit
  • nachhaltig fokussiert
Pflegen
Quarzsand QS012 | 25 kg

Inhalt: 25 Kilogramm (0,56 € / 1 Kilogramm)

0,56 € pro kg
  • fein gemahlen
  • frostbeständig
  • unkrauthemmend
Düngen Bio
Boden-Vital-Kalk

Inhalt: 25 Kilogramm (1,02 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,75 €
Ab 1,02 € pro kg
  • optimiert den pH-Wert
  • feine Körnung (1–3 mm)
  • bessere Nährstoffaufnahme
Pflegen
Cresco 5 Schulterstreuer für Kleinflächen

101,64 €
  • schultertragbar
  • ergonomisches Design
  • leichtgängig

Schützen deiner Blumenwiese

Schützen
Topcat - Die Edelstahl Wühlmausfalle

95,47 €
  • effiziente Wirkung
  • einfache Handhabung
  • robuste Bauweise
Pflegen
REX Ampferausstecher

110,80 €
  • tiefenwirkend
  • rückenschonend
  • langlebige Klinge
Pflegen
Cresco 5 Schulterstreuer für Kleinflächen

101,64 €
  • schultertragbar
  • ergonomisches Design
  • leichtgängig
Säen Frühling
Regionale Blumenwiese für Sonnensaum

98,08 €
  • regionale Arten
  • trockentoleranz
  • biodiversitätsfördernd

Pflegen deiner Blumenwiese

Pflegen
REX Unkrautstecher "Profi"

67,90 €
  • geschmiedeter Stahl
  • extra schmal
  • rutschfester Tritt
Düngen Bio
Boden-Vital-Kalk

Inhalt: 25 Kilogramm (1,02 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,75 €
Ab 1,02 € pro kg
  • optimiert den pH-Wert
  • feine Körnung (1–3 mm)
  • bessere Nährstoffaufnahme
Säen
Regionale Wildblumenmischung mit heimischen Arten für 10 m²

34,82 €
  • regionale Wildsaaten
  • biodivers
  • blühreich
Pflegen
Earthway Handstreuer 3400

Ab 20,54 €
  • ergonomisches Design
  • einstellbare Mengenkontrolle
  • präzise Streuung
Schützen
Abbaubarer Saathelfer aus Vermiculite | 1 kg

13,99 €
  • natürliche Ausaat-Hilfe
  • biologisch abbaubar
  • wasserspeichernd

So berechnest du deine Fläche richtig.

Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Mehr erfahren

Zwei Personen messen mit einem langen Maßband eine große Wiesenfläche bei Sonnenuntergang aus.

Schritt für Schritt zum Erfolg:

So funktionierts

Nahaufnahme einer feinkrümeligen Bodenoberfläche, vorbereitet für die Saat.
  • Boden auflockern
  • Steine und Unkraut entfernen
  • Fläche ebnen
Fläche für Saum vorbereiten

Bevor du loslegst, solltest du den Boden entlang der gewünschten Grenzen gründlich vorbereiten. Lockere ihn mit einer Harke oder einem Grubber auf, damit die Samen gut keimen können. Entferne störendes Unkraut und größere Steine, um den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu bieten. Achte darauf, dass die Fläche möglichst eben ist, damit das Saatgut gleichmäßig verteilt werden kann. Eine gute Bodenvorbereitung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Saat.

Tipp: Mache eine Bodenanalyse und finde heraus, was dein Boden wirklich braucht. Auf Basis der Daten geben wir dir dann gezielt Empfehlungen zur Pflege deiner Fläche.

Hände halten eine große Menge Grassamen.
Zurück
Saatgutmischung wählen

Wähle eine Wildwiesenmischung, die zu deinem Standort passt. Unsere Mischungen enthalten eine Vielfalt an Blumen und Gräsern, die Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge anlocken. Vielfalt ist wichtig, um die Biodiversität zu fördern und eine blühende Wiese zu erhalten.

Deutlich sichtbare Abdrücke auf dem Boden nach der Einsaat, bevor er bespielt wird.
  • Im Spätherbst oder Frühjahr säen
  • Saat gut durchmischen
  • 1–2 g Saatgut pro m² verteilen
Zurück
Saatgut ausbringen

Die beste Zeit für die Aussaat ist im Spätherbst oder im Frühling. Im Herbst profitieren die Samen von den winterlichen Bedingungen und keimen im Frühjahr kräftig. Im Frühling ist die Erde feucht genug für eine erfolgreiche Keimung. Wähle einen Zeitpunkt, an dem der Boden nicht gefroren ist und die Temperaturen moderat sind. 

Um eine dichte und gleichmäßige Wiese zu erhalten, mische die Samen gut durch und verteile 1–2 g Saatgut pro m². Achte darauf, nicht zu dicht zu säen, damit die Pflanzen genug Platz zum Wachsen haben.

Person walzt frisch vorbereiteten Boden mit einer schweren Rasenwalze.
  • Saatgut leicht in den Boden drücken
  • Boden konstant feucht halten
Zurück
Samen andrücken und bewässern

Nach der Aussaat ist es wichtig, das Saatgut fest in den Boden zu drücken. Dies erreichst du am besten mit einer Walze oder durch leichtes Festtreten. Dadurch entsteht ein direkter Kontakt zwischen Samen und Erde, was die Keimung fördert. Gleichzeitig schützt es die Samen vor Wind und hungrigen Vögeln.

Halte den Boden konstant feucht, bis die Samen keimen. Besonders in den ersten Wochen darf die Fläche nicht austrocknen. Verwende am besten eine feine Brause, um das Saatgut nicht zu verdrängen.

Eine Person mäht mit einer Sense eine blühende Wiese, zwischen dem Gras sind rote Mohnblumen zu sehen.
  • Zeit lassen
  • Maximal zweimal im Jahr mähen
  • Schonende Mähtechnik verwenden
Zurück
Pflanzen entfalten lassen und mähen

Gib den jungen Pflanzen genügend Zeit, sich zu entwickeln. Vermeide es, die Fläche zu früh zu betreten oder zu mähen. Lass die Natur arbeiten und beobachte das Wachstum. So können die Pflanzen ihre Wurzeln tief im Boden verankern und sich optimal ausbreiten.

Ein zu häufiger Schnitt kann die Entwicklung der Pflanzen stören. Mähe Säume daher maximal zweimal im Jahr, idealerweise nach der Blüte. Ein erster Schnitt im Spätsommer und ein weiterer im Herbst helfen dabei, die Fläche gesund und artenreich zu halten. Verwende eine schonende Mähtechnik, um Insekten zu schützen. 

Ein bunter Streifen mit Wildblumen blüht direkt neben einer Straße.
  • Abschnitte unberührt lassen
  • Nach invasiven Pflanzen Ausschau halten
  • Kahle Stellen nachsäen
Zurück
Lebensräume bewahren und langfristig pflegen

Einige Bereiche der Säume sollten bewusst ungemäht bleiben. Diese Zonen dienen als Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge. Lass daher immer einige Abschnitte unberührt, um eine kontinuierliche Blütenpracht zu gewährleisten. 

Um deine Säume gesund zu erhalten, solltest du regelmäßig nach invasiven Pflanzen Ausschau halten und sie entfernen. Dies verhindert, dass sich unerwünschte Arten ausbreiten und die gewünschten Wildpflanzen verdrängen. Eine gelegentliche Nachsaat hilft, kahle Stellen zu schließen und die Fläche dauerhaft attraktiv zu gestalten.

Du hast noch Fragen an uns?

Darauf kannst du vertrauen

Gruppenfoto von acht Mitarbeitenden, die vor gestapelten Säcken mit der Aufschrift „Grünland“ stehen.

Erstklassige Qualität ist Ehrensache

Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Nahaufnahme einer Hand, die Grassamen in einer Holzkiste hält.

Originale Handwerksmischung aus Tirol

Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?

Wissen, Tipps und mehr:

Mit unseren Know How funktionierts!

Mann mit Brille steht auf einer Wiese zwischen zwei braunen Pferden mit heller Mähne und lächelt

Meine Pferde sind meine Leidenschaft! Daher lege ich auch großen Wert auf die Zusammensetzung und Artenvielfalt, besonders der Kräuter. Das Wohlbefinden der Pferde konnte deutlich verbessert werden, was mich in meiner Grünlandbewirtschaftung bestätigt.

Norbert Ried, Haflingerbauer

Weitere Schritte zum
perfekten Ergebnis

Wir führen dich Schritt für Schritt durch alles Phasen bis hin
zu deinem perfekten Ergebnis, von Profis mit Tipps, Videos
und vielen Mehr! Weiter geht's!

Neusaat

Partnercheck mit Treffer-Garantie

  • Individuelle Samenmischung
  • Perfekt abgestimmt
  • Fürs bestmögliche Ergebnis

Jetzt Konfigurieren

Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren