Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Schnellkeimender Nachsaat/Regenerationsrasen für Sportplätze RSM 3.2 | 25 kg

Säen

Was unsere Mischung besonders macht

Auf Sportplätzen gibt es keine Pausen – und das macht vor allem dem Rasen zu schaffen: Zeigt er erstmal Lücken,       ist unsere schnellstkeimende Nachsaat gefragt. Die schließt kahle Stellen extrem schnell, zuverlässig und nachhaltig.

Mehr erfahren
  • schnelle Keimung
  • konkurrenzstark
  • strapazierfähig
  • tiefwurzelnd
  • RSM-zertifiziert
  • keine Spielunterbrechung
  • geringer Pflegeaufwand
Wie viel benötigst du?
Wie berechnest du am besten deine benötigte Fläche. Mehr erfahren
Verpackungsgröße

156,79 €

Bestand:
Verfügbar
ArtikelNr.:
1.151.25
RegistrierNr.:
SR151
(6,27 € pro Kilogramm Brutto)
Staffelpreise anzeigen

Nur das Beste drinnen!

50% RSM 8 RSM 8 50% RSM 9 RSM 9
50% RSM 8 50% RSM 9

Diese Mischung hat's in sich

  • 25 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) RSM | Elegana
  • 25 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) RSM | Greensky
  • 25 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) RSM | Columbine
  • 25 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) | RSM Rasen 4n | Double
Änderungen der Sorten vorbehalten
Die Dosis macht's

Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet

30 gr/m² | 30 kg/1.000 m² | 300 kg/ha

Darfs etwas mehr sein?
Anzahl
Stückpreis
Ab 1

156,79 €

Ab 2
156,79 €

154,58 €

-1.4 %
Ab 3
156,79 €

153,85 €

-1.9 %
Ab 4
156,79 €

153,48 €

-2.1 %
Ab 5
156,79 €

152,38 €

-2.8 %
Ab 6
156,79 €

150,53 €

-4 %
Ab 7
156,79 €

150,94 €

-3.7 %
Ab 8
156,79 €

149,56 €

-4.6 %
Ab 9
156,79 €

148,48 €

-5.3 %
Ab 10
156,79 €

147,62 €

-5.8 %
Ab 15
156,79 €

147,57 €

-5.9 %
Ab 20
156,79 €

145,65 €

-7.1 %

Du möchtest größere Mengen bestellen, oder bist B2B Partner oder willst es gerne werden. Dann nutze gern unser Kontaktformular

Schwarzenberger Siegel

Schwarzenberger Versprechen:

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Individuell gemischt

Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.

Kostenlos versendet

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Der Turbo-Lückenschließer

Dein Sportplatz ist beliebt und deshalb auch gut besucht. Was der Spieler Freude, ist des Rasens Leid: Wird er pausenlos unter Druck gesetzt, können sich Lücken im Gras bilden. Und die willst du natürlich so schnell wie möglich schließen – am besten dauerhaft. Dafür ist die Nachsaat für Sportplätze die schnellste Truppe in der Profiliga unseren Spezialmischungen.

Die RSM-Samen sind auf Angriff trainiert: Sie keimen rasant und schließen Lücken garantiert. Das macht sie auch so perfekt für die Nachsaat auf bestehenden Sportflächen. Da die konkurrenzstarken Gräser zudem tief wurzeln,            sind sie enorm belastbar und strapazierfähig. Trockenheit vertragen sie sehr gut.

Auch wenn dein Sportplatz noch so gut besucht ist: Mit dieser hochwertigen Mischung sind Graslücken Geschichte – und dein Sportplatz wird noch beliebter.

Ausdauer: mehrjährig
Themenwelten: Sportrasen
Verwendung: Fußballrasen
Bodenbeschaffenheit: leicht (sandig), mittel (Humus)
Höhenlage: bis 1.200 m
Schnitthäufigkeit: intensiv
Produktform: Granulat
Wuchshöhe: bis 50 cm

Sportrasen

Düngen Sommer
Schwarzenberger Floranid® Twin Permanent Verpackung
Floranid® Twin Permanent

Inhalt: 25 Kilogramm (3,06 € / 1 Kilogramm)

Ab 76,62 €
Düngen Herbst
Schwarzenberger Floranid®Twin NK Verpackung
Floranid®Twin NK

Inhalt: 25 Kilogramm (2,92 € / 1 Kilogramm)

Ab 73,02 €

Sportrasen

Schützen Sommer Frühling
Hirsefrei Extra
Schützen Frühling Sommer
Schwarzenberger Compo Rasenunkraut-Vernichter Banvel® Quattro Verpackung

So berechnest du deine Fläche richtig.

Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Mehr erfahren

Schritt für Schritt zum Erfolg:

So funktionierts

  • Boden lockern
  • Steine, Unkraut und alte Grasreste entfernen
Fläche vorbereiten

Gleiche Unebenheiten aus und entferne Steine, Wurzeln und alte Grasreste. Ein feinkrümeliger Boden verbessert das Saatgutwachstum und sorgt für eine gleichmäßige Keimung. Nutze eine Walze oder Harke, um eine kompakte, aber luftige Basis zu schaffen.

  • Bodenprobenbox bestellen
  • Bodenproben nehmen
  • Analysieren lassen
  • Passgenaue Empfehlungen enthalten
Zurück
Bodenprobe analysieren

Verwende unsere Bodenprobenbox, um eine umfassende Analyse deines Bodens durchzuführen. Wir analysieren den pH-Wert und den Nährstoffgehalt deines Bodens. Basierend auf den Ergebnissen geben wir dir maßgeschneiderte Empfehlungen zur optimalen Düngung, zum Schutz und zur Pflege deines Rasens.

  • Saatgut wählen
  • Wetter beobachten
  • Zeitpunkt festlegen
Zurück
Mischung wählen und Aussaat planen

Hochwertige Sportrasenmischungen bieten die perfekte Balance zwischen Widerstandsfähigkeit und Selbstregeneration. Wähle die passende Mischung für deine Standortbedingungen, um maximale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Der beste Zeitpunkt für die Aussaat ist das Frühjahr oder der Spätsommer. In diesen Jahreszeiten herrschen optimale Temperaturen und Feuchtigkeit für eine schnelle Keimung. Achte darauf, den Wetterbericht zu prüfen, um trockene oder frostige Perioden zu vermeiden.

  • 35–40 g Saatgut pro m² ausstreuen
  • Samen leicht andrücken
Zurück
Saatgut verteilen und andrücken

Streue etwa 35–40 g Saatgut pro Quadratmeter aus, um eine dichte Grasnarbe zu erzielen. Nutze einen Streuwagen oder streue von Hand in gleichmäßigen Bahnen. Für eine bessere Verteilung arbeite kreuzweise, um kahle Stellen zu vermeiden.

Walze die Fläche nach der Aussaat, um die Samen leicht in den Boden zu drücken. Dadurch wird der Kontakt zur Erde verbessert und das Keimen gefördert. Achte darauf, den Boden nicht zu stark zu verdichten, damit die Wurzeln gut wachsen können.

  • Boden feucht halten
  • Vermeide Staunässe
  • Ab 8 cm mähen
Zurück
Richtig bewässern und mähen

Halte den Boden nach der Aussaat konstant feucht. Wässere regelmäßig mit feinem Sprühnebel, um das Saatgut nicht wegzuschwemmen. Staunässe vermeiden! Die optimale Keimung erfolgt bei gleichbleibender Bodenfeuchte.

Sobald der Rasen eine Höhe von etwa 8 cm erreicht hat, kann der erste Schnitt erfolgen. Stelle sicher, dass die Schnitthöhe nicht zu niedrig eingestellt ist, um die jungen Pflanzen nicht zu schädigen. So wird das Wurzelwachstum gefördert und die Rasenfläche verdichtet sich optimal für eine bessere Belastbarkeit.

  • Nach 8 Wochen langsam belasten
  • Regelmäßig düngen und mähen
  • Vertikutieren
  • Gezielt nachsäen
Zurück
Belasten und pflegen

Nach etwa 8 Wochen kannst du den Rasen voll nutzen. Beginne langsam mit Trainingseinheiten, um die Grasnarbe nicht zu überstrapazieren. Durch eine behutsame Nutzung wird der Rasen widerstandsfähiger gegen hohe Belastungen.

Regelmäßiges Düngen und Mähen halten deinen Sportrasen in Bestform. Entferne Rasenfilz durch Vertikutieren und streue Nachsaat auf kahle Stellen, um die Fläche dicht und gesund zu erhalten. So bleibt dein Rasen langfristig strapazierfähig und optisch ansprechend.

Du hast noch Fragen an uns?

Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache

Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Schwarzenberger Handwerkskunst: Hand im Saatgut

Originale Handwerksmischung aus Tirol

Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?

Wissen, Tipps und mehr:

Mit unseren Know How funktionierts!

Meine Pferde sind meine Leidenschaft! Daher lege ich auch großen Wert auf die Zusammensetzung und Artenvielfalt, besonders der Kräuter. Das Wohlbefinden der Pferde konnte deutlich verbessert werden, was mich in meiner Grünlandbewirtschaftung bestätigt.

Norbert Ried, Haflingerbauer

Weitere Schritte zum
perfekten Ergebnis

Wir führen dich Schritt für Schritt durch alles Phasen bis hin
zu deinem perfekten Ergebnis, von Profis mit Tipps, Videos
und vielen Mehr! Weiter geht's!

Neusaat

Partnercheck mit Treffer-Garantie

  • Individuelle Samenmischung
  • Perfekt abgestimmt
  • Fürs bestmögliche Ergebnis

Jetzt Konfigurieren

Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren