Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Krichsteiger Naturrasen | 10kg

Säen

Hier kommt deine Mischung

Als Garten Liebhaber investierst du Zeit, Liebe und Kapital in das Wohl deiner Gräser.
Optik und und eine dichte Grasnarbe – das ist es, was du dir von deinem Rasen erwartest.
Weil es auch die geringe Schnitt Anzahl und die Volle Sonnenstrahlung standhalten soll.
Deshalb haben wir dir deine Saatgutmischung mit robusten Gräsern angereichert.

Mehr erfahren
  • natur Rasen
  • schneller Aufwuchs
  • hitzeverträglich
Wie viel benötigst du?
Wie berechnest du am besten deine benötigte Fläche. Mehr erfahren

85,70 €

Lieferung
in 3-5 Werktagen direkt bei dir
Bestand:
Verfügbar
ArtikelNr.:
1.580-25.074

Nur das Beste drinnen!

18% RSM 5 RSM 5 54% RSM 8 RSM 8 28% RSM 9 RSM 9
18% RSM 5 54% RSM 8 28% RSM 9

Diese Mischung hat's in sich

  • 18 % Rotschwingel Ausläufertreibend RSM Rasen | Maxima 1 | 1 kg
  • 12 % Rotschwingel horstbildend Rasen RSM | Wagner 1 | 1 kg
  • 17 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) ausläuferbildend | Corsica | 1 kg
  • 22 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) | RSM Rasen 4n | Fabian | 1 kg
  • 9 % Wiesenrispe RSM | Julius | 1 kg
  • 11 % Wiesenrispe RSM | Yvette | 1 kg
  • 11 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) RSM | Cleopatra | 1 kg
Änderungen der Sorten vorbehalten
Die Dosis macht's

Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet

20 gr/m² | 20 kg/1.000 m² | 200 kg/ha

Schwarzenberger Siegel

Schwarzenberger Versprechen:

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Individuell gemischt

Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.

Kostenfreier Versand

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Als Garten Liebhaber investierst du Zeit, Liebe und Kapital in das Wohl deiner Gräser.
Optik und und eine dichte Grasnarbe – das ist es, was du dir von deinem Rasen erwartest.
Weil es auch die geringe Schnitt Anzahl und die Volle Sonnenstrahlung standhalten soll.
Deshalb haben wir dir deine Saatgutmischung mit robusten Gräsern angereichert.

Die besondere Herausforderung um mit der von dir geplanten Neuanlage deines Naturrasens die maximalen Optik zu erzielen ist
•    dein Lehmiger Boden in Schattiger Lage
•    die Tiefe deiner Lage
•    dein hoher Niederschlag
•    deine geringe Schnittanzahl

Deshalb setzen wir bei deiner Mischung zusätzlich auf Arten die
•    langsam wüchsig
•    standorttolerant
•    lange wachsend
•    Feuchtigkeitstolerant
•    hitzeverträglich
sind.

Damit liefern wir dir ein individuell für deine Situation entwickelte Saatmischung,
mit der du garantiert das maximale an Optik aus deiner Rasenfläche herausholst
und damit die Anerkennung der Rasenfreunde sicherst.

Ausdauer: mehrjährig
Auswertung: Professional
Themenwelten: Rasen
Verwendung: Naturrasen
Bodenbeschaffenheit: mittel (lehmig)
Höhenlage: bis 1.200 m
Schnitthäufigkeit: extensiv
Produktform: Granulat
Wuchshöhe: bis 50 cm

So berechnest du deine Fläche richtig.

Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Mehr erfahren

Schritt für Schritt zum Erfolg:

So funktionierts

  • Boden lockern
  • Steine, Unkraut und Verdichtungen entfernen
Grundlagen schaffen

Lockere den Boden gründlich, damit deine Samen die besten Startbedingungen haben. Entferne Steine, Unkraut und Verdichtungen – so kann das Saatgut optimal keimen und sich verwurzeln. Ein gut gelockerter Boden speichert Feuchtigkeit besser und lässt Sauerstoff an die Wurzeln.

  • Naturrasenmischung auswählen
  • Wetter beobachten
  • Zeitpunkt für die Aussaat festlegen
Zurück
Aussaat planen

Wähle eine Naturrasenmischung mit einer Kombination aus robusten Gräsern, bunten Blumen und wertvollen Kräutern. Sie sorgt für eine artenreiche, pflegeleichte Wiese, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Insekten ein Zuhause bietet.

Von April bis Oktober ist die beste Zeit, um deinen Naturrasen anzulegen. Wähle einen windstillen Tag, um die Samen gleichmäßig zu verteilen. Je nach Wetterlage können sich die Keimbedingungen etwas unterscheiden, aber mit ausreichend Feuchtigkeit und Geduld wird deine Wiese zu einem echten Hingucker.

  • Samen kreuzweise säen
  • Saat einharken und festdrücken

Zurück
Saatgut ausbringen und einarbeiten

Ob per Hand oder mit dem Streuwagen – verteile die Samen gleichmäßig auf der Fläche. Achte darauf, nicht zu dicht zu säen, damit die Pflanzen genug Platz zum Wachsen haben. Ein kleiner Tipp: In zwei Durchgängen kreuzweise säen sorgt für eine besonders gleichmäßige Verteilung.

Harke die Samen sanft in den Boden ein, sodass sie leicht bedeckt sind – nicht zu tief, sonst keimen sie schwer. Danach mit einer Walze festdrücken, damit die Samen guten Bodenkontakt haben. So bleiben sie an Ort und Stelle und können optimal keimen.

  • Erde feucht halten
  • Erst ab 10 cm mähen
Zurück
Richtig bewässern und das erste Mal mähen

Die Erde sollte nach der Aussaat durchgehend feucht gehalten werden – besonders in den ersten Wochen ist regelmäßiges Gießen entscheidend. Verwende eine feine Brause oder Sprenger, damit die Samen nicht weggespült werden. Achte darauf, dass der Boden nie ganz austrocknet, sonst verzögert sich die Keimung.

Lass deinem Naturrasen Zeit, sich zu entfalten. Mähe die Fläche erst, wenn die Gräser etwa 10 cm hoch sind. Verwende eine hohe Schnitteinstellung, um die jungen Pflanzen nicht zu schwächen. So förderst du eine dichte und gesunde Grasnarbe.

Zurück
Nährstoffe hinzufügen

Organischer Dünger ist dein bester Freund, wenn es um eine nachhaltige Nährstoffversorgung geht. Er fördert das Wachstum von Gräsern, Kräutern und Blumen und unterstützt die Artenvielfalt. Verteile ihn gleichmäßig und in moderaten Mengen – so bleibt dein Rasen gesund und lebendig.

  • Gezielt nachsäen
  • Blüten stehen lassen
  • Selten mähen
Zurück
Nachsäen und pflegen

Hier und da mal ein Fleckchen ohne Grün? Kein Problem! Ergänze kahle Stellen im Frühjahr oder Herbst mit einer Nachsaat. Einfach die Erde leicht auflockern, Samen ausbringen, einharken und bewässern – schon ist dein Rasen wieder makellos.

Lass die Natur arbeiten: Blüten stehen lassen bedeutet Nahrung für Bienen & Co. Regelmäßiges, aber nicht zu häufiges Mähen sorgt für ein schönes Gesamtbild und fördert die Blühfreudigkeit. Dein Naturrasen bleibt so nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein lebendiger Lebensraum.

Du hast noch Fragen an uns?

Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache

Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Schwarzenberger Handwerkskunst: Hand im Saatgut

Originale Handwerksmischung aus Tirol

Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?

Wissen, Tipps und mehr:

Mit unseren Know How funktionierts!

Meine Pferde sind meine Leidenschaft! Daher lege ich auch großen Wert auf die Zusammensetzung und Artenvielfalt, besonders der Kräuter. Das Wohlbefinden der Pferde konnte deutlich verbessert werden, was mich in meiner Grünlandbewirtschaftung bestätigt.

Norbert Ried, Haflingerbauer

Weitere Schritte zum
perfekten Ergebnis

Wir führen Euch Schritt für Schrift durch alles Phasen bis hin
zu euren perfekten Ergebnis, von Profis mit Tipps, Videos
und vielen Mehr! Weiter geht's!

Neusaat
Deine Mischung
vom Profi
  • Beste Qualität
  • Individuell für dich
  • Garantie
Jetzt konfigurieren
Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren