Alexandrinerklee | Akenaton | 1 kg
Was diese Kleesorte besonders macht
Trifolium alexandrinum überzeugt als schnellwüchsiger Stickstoffsammler mit kräftigem Aufwuchs. Alexandrinerklee friert zuverlässig ab und eignet sich ideal für Mulchmischungen und die Zwischenfrucht.
Mehr erfahren- wächst rasant
- sammelt Stickstoff
- friert zuverlässig
- blüht früh
- ersetzt Rotklee
- fördert Mulch
- liefert Ertrag
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
3 gr/m² | 3 kg/1.000 m² | 30 kg/ha
23,04 €
15,84 €
13,51 €
11,76 €
10,27 €
9,79 €
9,50 €
9,82 €
9,64 €
9,50 €
9,39 €
9,57 €
9,50 €
9,38 €
9,33 €
9,21 €
9,12 €
9,06 €
9,01 €
8,98 €
8,95 €
9,01 €
8,98 €
8,96 €
Individuell gemischt
Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.
Kostenlos versendet
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Zwischenfrucht-Star mit Tempo im Aufwuchs
Der Alexandrinerklee Akenaton bringt ordentlich Schwung in deine Begrünung. Als einjähriger, nicht winterharter Klee mit kräftigem Wuchs ist er wie geschaffen für die Nutzung in Mulchmischungen und als Stickstofflieferant im Zwischenfruchtanbau. Besonders in kalkreichen Böden läuft er zur Hochform auf. Seine weißen bis gelblichen Blütenköpfchen sind nicht nur schön anzusehen, sondern bringen auch Leben aufs Feld. Akenaton friert zuverlässig ab – und macht Platz für deinen nächsten Kulturschritt.
Eigenschaften
- bildet kräftige, aufrechte Stängel mit Verzweigung
- trägt fein gezähnte, weich behaarte Blätter ohne Zeichnung
- zeigt kugelige, hellgelbe Blütenstände mit dezentem Honigduft
- verwurzelt sich flach mit knotenbildenden Sprossen
- übersteht keinen Frost, friert im Winter gut ab
Standort und Anbau
- bevorzugt nährstoffreiche, gut kalkversorgte Böden
- gedeiht optimal auf humosen bis lehmigen Standorten
- entwickelt sich am besten bei voller Sonneneinstrahlung
- Saattiefe 1–2 cm, breitwürfig oder in Reihen ausbringen
- Aussaat ab Mitte April bis Mitte August möglich
Ausdauer: | einjährig |
---|---|
Sonneneinstrahlung: | sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | mittel (Humus), mittel (lehmig) |
Anwendungszeitraum: | April, Mai, Juni, Juli, August |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv |
Produktform: | Pulver |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!