Saathafer | 20 g
Was diese Reinsaat besonders macht
Saathafer (Avena sativa) ist dein verlässlicher Partner für die Gründüngung, zur Bodenverbesserung oder als hochwertiges Futtergetreide. Diese schnellwachsende Kultur bindet Nährstoffe, unterdrückt Unkraut und hinterlässt einen gesunden, durchwurzelten Boden.
Mehr erfahren- schnell wachsend
- unkrautunterdrückend
- bodenverbessernd
- vielseitig einsetzbar
- klimaresistent
- tiefwurzelnd
- futtertauglich
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
9 gr/m² | 9 kg/1.000 m² | 90 kg/ha
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Kraftpaket für Boden und Tier
Mit Saathafer bringst du Leben in die Erde – und Nährstoffe gleich mit. Diese vielseitige Getreidepflanze punktet nicht nur durch ihren dichten Wuchs, sondern verbessert durch ihre Wurzelkraft nachhaltig die Bodenstruktur. Sie eignet sich ideal zur Gründüngung, unterdrückt unerwünschte Beikräuter und liefert obendrein wertvolles Futter. Besonders auf leichten bis mittleren Böden läuft Avena sativa zur Höchstform auf. Robust im Anbau, rasch keimend und zuverlässig im Ergebnis – so sieht echte Feldkompetenz aus.
Eigenschaften
- kräftiger, aufrechter Wuchs mit schnellem Auflaufen
- längliche, schmale Blätter mit frischem Grün
- rispige Blütenstände mit lockerem Kornbesatz
- tief reichendes Wurzelwerk mit hoher Bodenaktivität
- gut anpassungsfähig an unterschiedliche Wetterlagen
Standort und Anbau
- nährstoffreiche, humose oder sandige Böden bevorzugen
- leicht saurer bis neutraler pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0
- volle Sonne unterstützt gleichmäßiges Wachstum
- Saattiefe zwischen 2 und 4 cm einhalten
- beste Aussaatzeit im Frühjahr oder Spätsommer
Anwendungszeitraum-2: | März, April, Mai, August, September |
---|---|
Ausdauer: | einjährig |
Sonneneinstrahlung: | halbschattig, sonnig |
Themenwelten: | Wildblumen |
Verwendung: | Bienenweide, Blumen- und Blühwiese, Säume |
Bodenbeschaffenheit: | leicht (sandig), mittel (Humus), mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv |
Produktform: | Granulat |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!