Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Hans Koch - fruktanarme Pferdeweide Nachsaat/ Neuanlage

Säen

Was unsere Mischung besonders macht

Es gibt Weiden – und es gibt Pferdeweiden, die mit Bedacht gewählt sind.
Wenn jedes Gras zählt, weil Gesundheit, Stoffwechsel und Hufrehe-Risiko davon abhängen, braucht es eine Mischung, der man vertrauen kann.
Diese Mischung wurde von Samen Schwarzenberger gemeinsam mit Grünlandexperte Hans Koch entwickelt, um genau das zu leisten: eine Weide, die Pferde stärkt – nicht belastet.

Mehr erfahren
  • fruktanarme Saatmischung
  • mit Hornklee & Kräutern
  • dichte Grasnarbe
Wie viel benötigst du?
Wie berechnest du am besten deine benötigte Fläche. Mehr erfahren
Verpackungsgröße

132,78 €

Lieferung
in 3-5 Werktagen direkt bei dir
Bestand:
Verfügbar
ArtikelNr.:
1.580-25.309
(13,28 € pro Kilogramm Brutto)
Sack
Staffelpreise anzeigen

Nur das Beste drinnen!

4.6% Kräuter Kräuter 5% Klee Klee 41% Untergras Untergras 49% Obergras Obergras 0.4% Blumen Blumen
4.6% Kräuter 5% Klee 41% Untergras 49% Obergras 0.4% Blumen

Diese Mischung hat's in sich

  • 0.3 % Wiesenkerbel
  • 0.7 % Schafgarbe
  • 0.7 % Echter Kümmel
  • 5 % Hornklee | Leo
  • 36 % Wiesenrispe | Chester
  • 12 % Rohrschwingel weichblättrig Futter | Maksi
  • 13 % Wiesenschwingel | Hyperbola
  • 5 % Rotschwingel Ausläufertreibend | Gondolin
  • 9 % Glatthafer | Median
  • 15 % Knaulgras spät | Aldebaran
  • 0.3 % Wiesenpippau
  • 0.4 % Wiesenflockenblume
  • 0.5 % Wiesenlabkraut
  • 0.1 % Kleine Bibernelle
  • 0.4 % Margerite
  • 1.6 % Spitzwegerich
Änderungen der Sorten vorbehalten
Die Dosis macht's

Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet

5 gr/m² | 5 kg/1.000 m² | 50 kg/ha

Darfs etwas mehr sein?
Anzahl
Stückpreis
Ab 1 Sack

132,78 €

Ab 2 Sack
132,78 €

125,07 €

-5.8 %
Ab 3 Sack
132,78 €

126,51 €

-4.7 %
Ab 4 Sack
132,78 €

123,97 €

-6.6 %
Ab 5 Sack
132,78 €

125,05 €

-5.8 %
Ab 6 Sack
132,78 €

123,61 €

-6.9 %
Ab 7 Sack
132,78 €

124,43 €

-6.3 %
Ab 8 Sack
132,78 €

123,42 €

-7 %
Ab 9 Sack
132,78 €

124,08 €

-6.6 %
Ab 10 Sack
132,78 €

123,31 €

-7.1 %
Ab 15 Sack
132,78 €

121,82 €

-8.3 %
Ab 20 Sack
132,78 €

120,48 €

-9.3 %
Ab 30 Sack
132,78 €

120,11 €

-9.5 %
Ab 40 Sack
132,78 €

119,49 €

-10 %
Ab 50 Sack
132,78 €

118,89 €

-10.5 %
Sack

Du möchtest größere Mengen bestellen, oder bist B2B Partner oder willst es gerne werden. Dann nutze gern unser Kontaktformular

Schwarzenberger Siegel

Schwarzenberger Versprechen:

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Hand die Samen verteilt

Individuell gemischt

Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.

Lieferwagen mit einem Blatt

Kostenfreier Versand

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.

Kopfhörer

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Weil es durchaus besser geht

Die sorgfältig abgestimmten rasen- und ertragsbringenden Gräser sorgen für eine dichte, stabile Grasnarbe, die sich nach Belastung schnell regeneriert und zugleich wenig Fruktane enthält. So entsteht eine gesunde Futterbasis, die den Hufrehedruck der Pferde entlastet und das Wohlbefinden fördert.

Mit 5 % Hornklee und 5 % Kräutermix – darunter Spitzwegerich, Schafgarbe, Margerite, Kümmel, Wiesenpippau und mehr – unterstützt diese Mischung Verdauung, Stoffwechsel und Atemwege auf natürliche Weise.

Egal ob Nachsaat (20 kg/ha) oder Neuanlage (50 kg/ha) – sie ist universell im gesamten DACH-Raum einsetzbar und schafft sichtbar vitale, belastbare Pferdeweiden.

Anwendungszeitraum-2: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Ausdauer: mehrjährig
Sonneneinstrahlung: halbschattig, sonnig
Themenwelten: Pferde
Verwendung: Pferdeweide, Pferdewiese
Bodenbeschaffenheit: leicht (sandig), mittel (lehmig)
Höhenlage: bis 1.200 m, von 1.200 - 1.500 m
Schnitthäufigkeit: mittel
Produktform: Granulat
Wuchshöhe: bis 100 cm
Geländeneigung: 0°-15 ° / 1:4 / 0-33%

Säen deiner Pferdeweide

Säen
Premium Kräutermischung für Pferdeflächen | 1 kg

Ab 32,02 €
  • natürliche Gesundheitsförderung
  • nachhaltige Weidepflege
  • artenreiche Futterqualität
Düngen Bio
Boden - kalk Vital

Inhalt: 25 Kilogramm (1,02 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,75 €
Ab 1,02 € pro kg
  • optimiert den pH-Wert
  • feine Körnung (1–3 mm)
  • bessere Nährstoffaufnahme
Pflegen
Phosphorbetontes Microgranulat Physiostart | 25 kg

Inhalt: 25 Kilogramm (4,54 € / 1 Kilogramm)

4,54 € pro kg
  • phosphorreich
  • microgranuliert
  • startstark
Pflegen
Cresco 5 Schulterstreuer für Kleinflächen

101,64 €
  • schultertragbar
  • ergonomisches Design
  • leichtgängig
Pflegen Frühling Winter
Boden Analyse

Varianten ab 70,00 €
149,99 €
  • präzise Analyse
  • effizienter Multi-Nährstoffcheck
  • kostensparend

Düngen deiner Pferdeweide

Düngen Bio
Maltaflor Spezial BIO-Düngemittel | 25 kg

Inhalt: 25 Kilogramm (1,74 € / 1 Kilogramm)

Ab 1,74 € pro kg
  • pflanzlich zertifiziert
  • bio-konform
  • geruchsneutral
Düngen
Blaukorn® Classic

Inhalt: 25 Kilogramm (1,42 € / 1 Kilogramm)

Ab 1,42 € pro kg
  • optimale Nährstoffversorgung
  • hoher Phosphat- und Kaligehalt
  • langfristige Wirkung
Pflegen
Cresco 20 SWG Schleuderstreuer

288,53 €
  • präzise Streuung
  • mit Edelstahl-Konstruktion
  • ergonomische Bedienung
Düngen
Sulfogranulat | 25 kg

Inhalt: 25 Kilogramm (1,87 € / 1 Kilogramm)

1,87 € pro kg
  • schwefelbasiert
  • bodenaktivierend
  • staubfrei
Pflegen Frühling Winter
Boden Analyse | Professional

Varianten ab 70,00 €
98,99 €
  • bodenart-spezifisch
  • dauerhafte Bodenfruchtbarkeit
  • nachhaltig fokussiert
Pflegen
Hellige pH-Meter

76,86 €
  • sofortiges Ergebnis
  • treffsichere Kalkungsentscheidung
  • Einfach Verständlich

Schützen deiner Pferdeweide

Schützen Frühling Herbst
Ampferbekämpfungsmittel Harmony® SX | 45 g

130,32 €
  • schnelle Wirkung
  • schonend zu Klee
  • nachhaltige Kontrolle
Schützen
Topcat - Die Edelstahl Wühlmausfalle

95,47 €
  • effiziente Wirkung
  • einfache Handhabung
  • robuste Bauweise
Schützen
Amalgerol Essence

197,82 €
  • aktiviert Boden
  • stärkt Wurzeln
  • schützt Pflanzen
Pflegen
Pico 5 L Drucksprühgerät

Ab 35,44 €
  • ergonomisches Design
  • präzise Messingdüse
  • robustes Material
Schützen
Sobidoss Spritze

Ab 177,13 €
  • ergonomischer Griff
  • exakte Dosierung
  • langlebig gebaut
Schützen
Vorox® Unkrautfrei Express | 1 L

18,99 €
  • schnelle Wirkung
  • sichtbarer Erfolg
  • einfache Anwendung
Schützen
Ranger | 2 L

Inhalt: 2 Liter (99,28 € / 1 Liter)

198,56 €
  • breite Wirkung
  • gräserverträglich
  • flexibel einsetzbar

Pflegen deiner Pferdeweide

Pflegen
Hellige pH-Meter

76,86 €
  • sofortiges Ergebnis
  • treffsichere Kalkungsentscheidung
  • Einfach Verständlich
Pflegen Frühling Winter
Boden Analyse

Varianten ab 70,00 €
149,99 €
  • präzise Analyse
  • effizienter Multi-Nährstoffcheck
  • kostensparend
Düngen Bio
Boden - kalk Vital

Inhalt: 25 Kilogramm (1,02 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,75 €
Ab 1,02 € pro kg
  • optimiert den pH-Wert
  • feine Körnung (1–3 mm)
  • bessere Nährstoffaufnahme
Pflegen
pH-Boden Tester

118,43 €
  • sofortmessung
  • einfach bedienbar
  • handlich kompakt
Säen
Witterungsflexible Nachsaatmischung für Pferdeweide

Inhalt: 10 Kilogramm (8,30 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 9,17 €
Ab 8,30 € pro kg
  • schnelle Jugendentwicklung
  • dichtes Wachstum
  • witterungsflexibel
Düngen Bio
Physio Natur G18 S

Inhalt: 50 Kilogramm (0,93 € / 1 Kilogramm)

0,93 € pro kg
  • präzise Nährstoffabgabe
  • fördert Pflanzenstabilität
  • mit Spurenelemente-Booster
Pflegen
Aerifiziergabel mit Edelstahlgriff und 4 Spoons

Ab 189,54 €
  • belüftet tief
  • löst Verdichtung
  • stärkt Wurzeln

So berechnest du deine Fläche richtig.

Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Mehr erfahren

Zwei Personen messen mit einem langen Maßband eine große Wiesenfläche bei Sonnenuntergang aus.

Schritt für Schritt zum Erfolg:

So funktionierts

Roter Pflug am Traktor lockert den Boden für die Aussaat auf.
  • Standort festlegen
  • Boden lockern
  • Unkraut und Steine entfernen
  • Bodenanalyse durchführen
Boden vorbereiten

Sonnig, gut belüftet und trocken – so sieht der ideale Standort aus. Warum? Weil zu viel Feuchtigkeit dem Boden schadet und Trittschäden verursacht. 

Pflüge oder fräse die Fläche sorgfältig, um eine lockere und feinkrümelige Struktur zu schaffen. Dies erleichtert das Anwachsen und sorgt für eine bessere Wasseraufnahme. Entferne Unkraut und Steine für eine gleichmäßige Verteilung des Saatguts und gleichmäßiges Wachstum.

Tipp: Mache eine Bodenanalyse und schaffe optimale Wachstumsbedingungen. Wir prüfen den pH-Wert und Nährstoffe und empfehlen dir gezielt die passende Pflege.

Nahaufnahme einer Saatmaschine, gefüllt mit Grassamen, bereit zur Aussaat.
  • Mischung auswählen
  • Zeitpunkt festlegen
  • Saatgut durchmischen
  • Saatmenge beachten
  • Streuen
Zurück
Aussaat durchführen

Verwende für eine nährstoffreiche und trittfeste Weide/Wiese speziell entwickelte Mischungen mit hochwertigen Gräsern und Kräutern.

Die ideale Zeit für deine Aussaat ist zwischen März und September. Der Boden darf dabei nicht zu nass oder zu trocken sein. Mische das Saatgut für eine gleichmäßige Verteilung gut durch und nutze am besten einen Streuwagen oder säe von Hand in zwei Richtungen. Bringe dabei 30–50 g Saat pro m² aus. Zu viel Saatgut führt zu Konkurrenz, zu wenig lässt Lücken entstehen.

Traktor mit Walze bearbeitet den Ackerboden für die Aussaat.
  • Saatgut andrücken
  • Boden feucht halten
  • Unkrautbewuchs entfernen
Zurück
Saat einarbeiten und richtig bewässern

Arbeite den Samen nach der Aussaat leicht in den Boden ein. Dazu nimmst du am besten eine Walze. Die Samen erhalten den nötigen Bodenkontakt, was die Keimung unterstützt und vor dem Wetter und Vögeln schützt.

Halte den Boden danach gleichmäßig feucht – vermeide Staunässe. Besonders in den ersten Wochen ist eine stetige Feuchtigkeit entscheidend, damit die Keimlinge nicht austrocknen. Kontrolliere dabei regelmäßig auf Unkrautbewuchs und entferne diesen frühzeitig.

Zwei Haflinger-Pferde auf einer saftig grünen Wiese mit Bergpanorama im Hintergrund.
  • Ersten Schnitt durchführen
  • Mähgut entfernen
  • Langsam mit Benutzung starten
  • Fläche beobachten
Zurück
Mähen und die erste Nutzung

Ein früher Schnitt fördert die Bestockung der Gräser und sorgt für eine dichte und trittfeste Grasnarbe. On top verhinderst du, dass Unkräuter die Oberhand gewinnen. Entferne das Mähgut gründlich, um Fäulnisbildung zu vermeiden.

Gib deine Begrünung ausreichend Zeit, um sich zu entwickeln. Beginne mit kurzen Weidezeiten und in kleinen Gruppen. Beobachte das Verhalten deiner Pferde und die Entwicklung der Wiese. So stellst du sicher, dass die Fläche nicht überlastet wird und weiterhin stabil bleibt.

Ein orangefarbener Düngerstreuer verteilt Material gleichmäßig auf einer grünen Wiese
  • Nachsaat durchführen
  • Dünger ausbringen
  • Regelmäßig umweiden
Zurück
Langfristig pflegen

Damit deine Pferdeweide, -wiese oder -koppel dauerhaft in einem optimalen Zustand bleibt, ist regelmäßiges Pflegen notwendig. Untersuche dazu die Fläche auf kahle Stellen oder Unkrautbefall und führe gegebenenfalls eine Nachsaat durch. Mit einer richtigen Düngung förderst du zudem das Wachstum und erhältst die Nährstoffbalance. Zusätzlich solltest du die Pferde regelmäßig umweiden, um die Fläche nicht einseitig zu belasten.

Ich suchte keine Standardmischung, sondern etwas, das zu meinen Pferden und zum Standort passt. Die Beratung war top – jetzt ist die Koppel stabil und artenreich.

Nina L., Kematen

Ich wollte, dass meine Pferde auf einer gesunden Weide stehen. Die Mischung wurde genau auf meine Fläche abgestimmt – dicht, robust und pflegeleicht.

Norbert R., Innsbruck

Es wurde sich wirklich Zeit genommen, meine Wiese anzuschauen. Die Mischung passt perfekt zu Boden und Nutzung – kein Standard, sondern Handwerk mit Hirn.

Elisabeth L., Reith bei Kitzbühel

Du hast noch Fragen an uns?

Darauf kannst du vertrauen

Gruppenfoto von acht Mitarbeitenden, die vor gestapelten Säcken mit der Aufschrift „Grünland“ stehen.

Erstklassige Qualität ist Ehrensache

Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Nahaufnahme einer Hand, die Grassamen in einer Holzkiste hält.

Originale Handwerksmischung aus Tirol

Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?

Wissen, Tipps und mehr:

Mit unseren Know How funktionierts!

Weitere Schritte zum
perfekten Ergebnis

Wir führen dich Schritt für Schritt durch alles Phasen bis hin
zu deinem perfekten Ergebnis, von Profis mit Tipps, Videos
und vielen Mehr! Weiter geht's!

Neusaat

Partnercheck mit Treffer-Garantie

  • Individuelle Samenmischung
  • Perfekt abgestimmt
  • Fürs bestmögliche Ergebnis

Jetzt Konfigurieren

Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren