Gemeine Wegwarte | 1 kg
Was diese Blumensorte besonders macht
Die Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus) bringt mit ihren leuchtend blauen Blüten Farbe in naturnahe Gärten. Diese robuste, mehrjährige Wildpflanze trotzt Trockenheit dank ihrer tief reichenden Pfahlwurzel und verbessert die Bodenstruktur nachhaltig.
Mehr erfahren- bienenfreundlich
- trockenheitsresistent
- winterhart
- pflegeleicht
- tiefwurzelnd
- naturnahe Wildpflanze
- bodenverbessernd
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
1 gr/m² | 1 kg/1.000 m² | 10 kg/ha
44,30 €
37,09 €
34,76 €
33,01 €
31,52 €
31,05 €
30,76 €
31,08 €
30,90 €
30,76 €
30,65 €
30,83 €
30,75 €
30,64 €
30,58 €
30,46 €
30,38 €
30,32 €
30,27 €
30,23 €
30,20 €
30,27 €
30,24 €
30,21 €
Individuell gemischt
Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.
Kostenlos versendet
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Strahlend blaue Wildschönheit mit tiefen Wurzeln
Die Gemeine Wegwarte ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein echtes Allroundtalent. Mit ihren intensiv blauen Blüten von Juni bis Oktober setzt sie strahlende Akzente an Wegrändern, Wiesen und im Naturgarten. Ihre tief wurzelnde Struktur macht sie äußerst trockenheitsresistent und hilft, verdichtete Böden aufzulockern. Eine wertvolle Bienenweide und eine perfekte Ergänzung für Wildblumenwiesen.
Eigenschaften
- aufrechter, verzweigter Wuchs bis 1,5 m Höhe
- Grundblätter in Rosettenform, obere Blätter lanzettlich
- strahlend blaue, selten weiße oder rosa Blüten
- tiefreichende Pfahlwurzel, ideal für trockene Standorte
- mehrjährig und frostbeständig
Standort und Anbau
- durchlässige, nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Böden
- sonnige Standorte fördern optimales Wachstum
- idealer pH-Wert 5,5 - 7,5
- Aussaat 2-3 cm tief ins Freiland
Themenwelten: | Wildblumen |
---|---|
Verwendung: | Bienenweide, Blumen- und Blühwiese |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Wuchshöhe: | über 100 cm |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!