Futterzichorie | 1 kg
Was diese Reinsaat besonders macht
Futterzichorie Cichorium intybus ANTLER überzeugt durch kräftige Trockenmasseerträge, tiefreichende Pfahlwurzel, hohe Trockenheitstoleranz und gesunde Futterqualität für mehrjährige Nutzung.
Mehr erfahren- wächst tiefwurzelnd
- trotzt Trockenperioden
- liefert gleichmäßig
- stärkt Wiederkäuer
- verbessert Bodengesundheit
- wirkt antiparasitär
- gedeiht standortflexibel
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
1.5 gr/m² | 1.5 kg/1.000 m² | 15 kg/ha
38,09 €
30,89 €
28,56 €
26,81 €
25,32 €
24,84 €
24,55 €
24,87 €
24,70 €
24,55 €
24,44 €
24,63 €
24,55 €
24,44 €
24,38 €
24,26 €
24,18 €
24,11 €
24,07 €
24,03 €
24,00 €
24,06 €
24,04 €
24,01 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Robuste Futterpflanze mit Tiefgang
Mit der Futterzichorie ANTLER bringst du Stärke und Struktur in deine Grünlandnutzung. Diese mehrjährige Sorte wächst schnell an, unterdrückt Unkraut zuverlässig und liefert gleichmäßige Erträge über viele Jahre. Dank ihrer tief reichenden Pfahlwurzel trotzt sie selbst langen Trockenperioden. Die borstig behaarten Blätter bieten Verdunstungsschutz, und die blau leuchtenden Zungenblüten sind ein Blickfang für Mensch und Biene. Perfekt für trockene Standorte und anspruchsvolles Futtermanagement.
Eigenschaften
- entwickelt sich schnell mit kräftigem Blattapparat
- bildet borstig behaarte, verdunstungsgeschützte Laubblätter
- bringt himmelblaue Zungenblüten von Juni bis Oktober hervor
- wurzelt tief mit stark verzweigter Pfahlwurzel
- übersteht Winter hart und liefert 4–5 Jahre stabile Erträge
Standort und Anbau
- gedeiht auf fast allen Böden, solange keine Staunässe herrscht
- bevorzugt sonnige Lagen mit trockenen Bedingungen
- keimt zuverlässig bei 0,5–1 cm Saattiefe
- fühlt sich bei pH-Werten zwischen 6,5 und 7 besonders wohl
- eignet sich ideal für Schnittnutzung und Beweidung
Anwendungszeitraum-2: | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Ausdauer: | mehrjährig |
Sonneneinstrahlung: | sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | leicht (sandig), mittel (Humus), mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv, mittel |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!