Esparsette | 1 kg
Was diese Blumensorte besonders macht
Esparsette Onobrychis viciifolia ist ein mehrjähriger Tiefwurzler mit enormer Trockenheitstoleranz. Diese Leguminose liefert eiweißreiches Futter und verbessert langfristig die Bodenstruktur.
Mehr erfahren- verbessert Bodenstruktur
- wächst trockenheitsresistent
- liefert eiweißreiches Futter
- wurzelt besonders tief
- überdauert mehrjährig
- blüht schmetterlingsartig
- gedeiht kalkliebend
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
18 gr/m² | 18 kg/1.000 m² | 180 kg/ha
20,06 €
12,85 €
10,52 €
8,77 €
7,28 €
6,81 €
6,52 €
6,84 €
6,66 €
6,52 €
6,41 €
6,59 €
6,52 €
6,40 €
6,34 €
6,22 €
6,14 €
6,08 €
6,03 €
5,99 €
5,96 €
6,03 €
6,00 €
5,98 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Anspruchsloser Bodenheld mit Tiefgang
Mit der Esparsette Onobrychis viciifolia holst du dir eine traditionsreiche Futterpflanze in den Garten, die weit mehr kann als nur schön aussehen. Die mehrjährige Leguminose gedeiht auf mageren, kalkhaltigen Böden, ist extrem trockenheitsresistent und wurzelt bis zu vier Meter tief. Ihre zartrosa Schmetterlingsblüten sorgen für Farbtupfer, während sie gleichzeitig Stickstoff im Boden bindet. Ob zur Bodenverbesserung oder als eiweißreiches Futter – die Esparsette liefert auf ganzer Linie ab.
Eigenschaften
- wächst aufrecht und buschig mit kräftigem Stängel
- bildet unpaarig gefiederte Laubblätter mit elliptischer Form
- bringt dichte, rosa Blütentrauben mit weißer Schattierung hervor
- wurzelt tief bis 4 Meter und bindet aktiv Stickstoff
- übersteht Winter robust und ist langfristig ausdauernd
Standort und Anbau
- bevorzugt kalkreiche, mäßig trockene Lehmböden
- liebt sonnige, warme Lagen mit lockerer Bodenstruktur
- verträgt magere Böden und leichte Hanglagen
- keimt optimal bei flacher Aussaat von 0,5–1 cm
- pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0 ideal für kräftiges Wachstum
Anwendungszeitraum-2: | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Ausdauer: | mehrjährig |
Sonneneinstrahlung: | sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | leicht (sandig), mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!