Bio Weißklee | Jura | 1 kg
Was diese Kleesorte besonders macht
Trifolium repens ist ein ausdauernder, blattreicher Weißklee mit starker Anfangsentwicklung, hoher Eiweißleistung und besonders geringem Blausäureanteil. Ideal für extensive und intensive Futterwirtschaft sowie Begrünungsmischungen.
Mehr erfahren- startet kraftvoll
- bleibt ausdauernd
- liefert Eiweiß
- verdrängt Unkraut
- senkt Blausäure
- eignet sich für Mischung
- überzeugt stabil
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
1.5 gr/m² | 1.5 kg/1.000 m² | 15 kg/ha
39,05 €
31,85 €
29,52 €
27,77 €
26,28 €
25,80 €
25,51 €
25,83 €
25,66 €
25,51 €
25,40 €
25,59 €
25,51 €
25,40 €
25,34 €
25,22 €
25,14 €
25,07 €
25,03 €
24,99 €
24,96 €
25,03 €
25,00 €
24,97 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Blattschöner Stickstofflieferant mit Biss und Balance
Mit Jura bekommst du einen Weißklee, der sich schnell durchsetzt, zuverlässig Ertrag liefert und gleichzeitig durch seinen niedrigen Blausäurewert positiv hervorsticht. Seine dichte Narbe unterdrückt Beikräuter wirkungsvoll – ein klarer Vorteil für die sichere Etablierung. Ob in Kleegras, Dauergrünland oder Begrünung: Jura liefert Qualität, Futterwert und Nährstoffpower in einer Pflanzenform.
Eigenschaften
- niederliegend wachsend mit flächigem Wuchs
- kleine weiße Blüten mit typischem Kleearoma
- sattgrünes, zartes Blattwerk mit hoher Blattdichte
- fein verzweigtes Wurzelsystem mit starker Bodenbindung
- sehr robust gegenüber Auswinterung und Konkurrenzdruck
Standort und Anbau
- entwickelt sich optimal auf humosen bis lehmigen Standorten
- bevorzugt sonnige bis halbschattige Flächen
- Aussaat von März bis August möglich
- Saattiefe: 1–2 cm, Saatstärke: 12–15 kg/ha
- Reihenabstand wie bei Getreide empfohlen
Anwendungszeitraum-2: | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Ausdauer: | mehrjährig |
Sonneneinstrahlung: | halbschattig, sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | mittel (Humus), mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | mittel |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!