Ölrettich | 1 kg
Was diese Zwischenfrucht besonders macht
Raphanus sativus var. oleiformis ist die tiefwurzelnde Wunderwaffe für Bodenlockerung, Nematodenreduzierung und Stickstoffaufnahme – ideal als Zwischenfrucht nach Kartoffeln oder Gemüse.
Mehr erfahren- reduziert Nematoden
- lockert Boden
- speichert Stickstoff
- fördert Folgefrüchte
- schützt Grundwasser
- wächst schnell
- lässt sich leicht säen
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
2.5 gr/m² | 2.5 kg/1.000 m² | 25 kg/ha
20,61 €
13,41 €
11,08 €
9,33 €
7,84 €
7,36 €
7,07 €
7,39 €
7,22 €
7,07 €
6,96 €
7,14 €
7,07 €
6,95 €
6,90 €
6,78 €
6,69 €
6,63 €
6,59 €
6,55 €
6,52 €
6,58 €
6,55 €
6,53 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Boden-Booster mit natürlichem Schädlingsschutz
Ölrettich bringt richtig Bewegung in deine Beete. Mit seiner kräftigen Pfahlwurzel knackt er verdichtete Bodenschichten und saugt dabei überschüssigen Stickstoff auf – ideal für Wasserschutzgebiete. Die nematodenresistenten Sorten zeigen Schädlingen die Wurzelspitze und machen ihn zu einem unschlagbaren Helfer nach dem Kartoffel- und Gemüseanbau. Einfach säen, wirken lassen – und staunen, wie fit der Boden wird.
Eigenschaften
- beeindruckend tiefes Wurzelwachstum zur Bodenlockerung
- sattgrünes Blattwerk mit typischem Kreuzblütler-Wuchs
- unscheinbare, gelblichweiße Blüten bei später Aussaat
- leistungsfähige Pfahlwurzel für effektive Durchmischung
- frostempfindlich, daher ideal als Sommer-Zwischenfrucht
Standort und Anbau
- bevorzugt lockere, nährstoffreiche Böden
- gedeiht besonders gut in sonnigen Lagen
- Saattiefe: ca. 2–3 cm
- Aussaat bevorzugt in Juli und August
- geeignet für Fruchtfolgen mit Gemüse und Kartoffeln
Anwendungszeitraum-2: | Juli, August |
---|---|
Ausdauer: | einjährig |
Sonneneinstrahlung: | sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!