Luzerne geimpft mit Rhizobium | Plato | 1 kg
Was dieses Futtergras besonders macht
Medicago sativa ist eine aufrechte, blattreiche Luzerne mit hoher Ertragskraft, starker Winterfestigkeit und zuverlässiger Krankheitsresistenz. Ideal für Frischfutter, Heu und die Pelletierung – jetzt auch geimpft mit Rhizobien für besten Start.
Mehr erfahren- liefert Eiweiß
- verbessert Bodenstruktur
- übersteht Winter
- bleibt standfest
- unterdrückt Krankheiten
- eignet sich für Futter
- startet kräftig
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
2.5 gr/m² | 2.5 kg/1.000 m² | 25 kg/ha
29,28 €
22,07 €
19,74 €
17,99 €
16,50 €
16,03 €
15,74 €
16,06 €
15,88 €
15,74 €
15,63 €
15,81 €
15,74 €
15,62 €
15,56 €
15,44 €
15,36 €
15,30 €
15,25 €
15,21 €
15,18 €
15,25 €
15,22 €
15,20 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Eiweißpaket mit Standkraft und Biss
Mit der Sorte PLATO ziehst du nicht einfach Luzerne – du ziehst Ertrag. Ob in der Pelletpresse, als saftiges Frischfutter oder als Eiweißwunder für die Heuraufe: Diese Luzerne liefert. Ihre aufrechte Wuchsform sorgt für eine einfache Ernte, ihre Resistenzen gegen Luzernewelke und Kleekrebs machen sie zum Dauerbrenner auf dem Feld. Und mit Rhizobium-Impfung sprengt sie von Anfang an alle Wurzelrekorde.
Eigenschaften
- aufrecht wachsend mit feinstengeliger Struktur
- hellblaue bis violette Blüten mit gleichmäßigem Flor
- blattreiches, proteinreiches Laub für hochwertiges Futter
- tiefwurzelnd und sehr standfest – auch bei Dürre
- ausgezeichnet winterfest mit geringer Auswinterungsneigung
Standort und Anbau
- entwickelt sich optimal auf durchlässigen, kalkhaltigen Böden
- bevorzugt sonnige Lagen mit mittlerer Wasserversorgung
- Aussaat von März bis August, Saattiefe 1–2 cm
- empfohlene Saatstärke: 25–30 kg/ha
- Reihenabstand wie bei Getreide empfohlen
Anwendungszeitraum-2: | März, April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Ausdauer: | mehrjährig |
Sonneneinstrahlung: | sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | intensiv |
Wuchshöhe: | über 100 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!