Lupine blau | 50 g
Was diese Blumensorte besonders macht
Lupine blau Lupinus angustifolius ist dein natürlicher Stickstoff-Booster mit blauer Blütenpracht. Die eiweißreiche Leguminose fördert Bodenfruchtbarkeit und liefert hochwertiges Futter.
Mehr erfahren- bindet stickstoff
- blüht bienenfreundlich
- wurzelt tiefgründig
- liefert eiweiß
- wächst bodenlockernd
- gedeiht genügsam
- verbessert fruchtfolge
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
6 gr/m² | 6 kg/1.000 m² | 60 kg/ha
17,36 €
10,15 €
7,82 €
6,07 €
4,58 €
4,11 €
3,82 €
4,14 €
3,96 €
3,82 €
3,71 €
3,89 €
3,82 €
3,70 €
3,64 €
3,52 €
3,44 €
3,38 €
3,33 €
3,29 €
3,26 €
3,33 €
3,30 €
3,27 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Eiweißwunder mit Tiefgang
Die Blaue Lupine ist ein echter Klassiker für Bioäcker, Futterwiesen und Gründüngung. Ihre tiefen Pfahlwurzeln lockern den Boden, ihre Wurzeln binden Stickstoff und ihre blauen Blüten sind ein Fest für Bienen und Hummeln. Ob als eiweißreicher Futterlieferant, als Bodenverbesserer oder als optisches Highlight im Blühstreifen – Lupine blau kann einfach alles. Robust, genügsam und mit viel Charakter.
Eigenschaften
- bildet aufrechte, buschige Pflanzen mit schlankem Wuchs
- zeigt violettblaue Schmetterlingsblüten in lockerer Traube
- wurzelt tief und verbessert die Bodenstruktur nachhaltig
- keimt zügig und bedeckt schnell den Boden
- verträgt Trockenheit und leicht saure Böden gut
Standort und Anbau
- bevorzugt leichte, kalkarme Sand- und Lehmstandorte
- idealer pH-Wert: 5,0 – 6,5
- liebt sonnige Lagen mit lockerer Struktur
- Saattiefe ca. 3–5 cm
- Aussaat ab März bis Mai, je nach Nutzung
Anwendungszeitraum-2: | März, April, Mai |
---|---|
Ausdauer: | einjährig |
Sonneneinstrahlung: | sonnig |
Themenwelten: | Wildblumen |
Verwendung: | Bienenweide, Blumen- und Blühwiese |
Bodenbeschaffenheit: | leicht (sandig), mittel (Humus), mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!