Kleegras für 2-3 Nutzungsjahre für raue Lagen
Was unsere Mischung besonders macht
Auch ein Feld kann müde werden: Wenn sich Klee verabschiedet, geht auch ein wichtiger Prozess in der Erde verloren – die Stickstoffanreicherung. Mit unserer Kleegrasmischung bringst du alles wieder ins Lot und der Bestand wird wieder dicht.
Mehr erfahren- ertragreich
- proteinreich
- stickstoffbindend
129,72 €
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
3 gr/m² | 3 kg/1.000 m² | 30 kg/ha
129,72 €
122,02 €
123,46 €
120,92 €
122,00 €
120,55 €
121,38 €
120,37 €
121,03 €
120,26 €
118,77 €
117,43 €
117,06 €
116,44 €
115,83 €
Individuell gemischt
Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.
Kostenlos versendet
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Der Klee-Booster für dein Feld
Das ist das Fitnessprogramm für dein Feld: Diese Mischung leistet dir und deinem Feld hervorragende Dienste, wenn der Klee auf deinem Feld immer weniger wird und damit auch die Stickstoffversorgung aus dem Takt gerät. Mehr Klee – mehr Stickstoff – mehr Wachstum, so einfach geht’s.
Nun mal auf Anfang: Was haben Klee und Stickstoff miteinander zu tun? Stickstoff kann sich im Boden im Gegensatz zu anderen Nährstoffen wie Phosphat oder Kalium nicht gut halten. Er braucht dazu quasi eine Andockstation. Die findet er in den sogenannten Knöllchenbakterien. Doch auch die brauchen wiederum einen sicheren Hafen, damit sie ihre Aufgabe wahrnehmen können. Diesen bietet ihnen zum Beispiel Klee.
Aus der Partnerschaft zwischen Klee und Knöllchenbakterien ergibt sich eine Win-Win-Situation: Die Knöllchen bekommen von ihrer Pflanze Zucker als Nahrung und geben ihr wiederum Stickstoff zurück, den sie pflanzengerecht aufbereitet haben. Diese Stickstoffanreicherung kommt aber nicht nur dem Klee, sondern dem gesamten Boden zugute und ist damit eine Art natürlicher Düngung. So sparst du dir auf lange Sicht sogar die Gabe von Stickstoffdünger.
Das ist aber noch nicht alles: Je besser der Boden mit Nähstoffen versorgt ist, desto bessere Grundlagen bietet er auch für Wachstum. Das bedeutet: Der hohe Kleeanteil sorgt für einen dichten Bestand. Nicht ohne Grund ist diese ertragreiche Mischung speziell für intensive Nutzung in zwei und mehr Hauptnutzungsjahren ausgelegt. Wechselnde Bedingungen in Tal- und Mittelgebirgslagen bis 1200 Höhenmetern machen ihr nichts aus – auch für weniger begünstigte Standorte wie zum Beispiel in Seitentälern ist sie eine gute Wahl. Bekommt die robuste Mischung ausreichend Wasser, gedeiht sie optimal. Achten solltest du lediglich auf eine stabile Phosphor- und Kaliversorgung, dann benötigst du wenig bis gar keinen Wirtschaftsdünger.
Besonders ihr hoher Blattanteil macht deine Ernte perfekt für die Silage (Heu nur mit Belüftung). Du profitierst also von einem ertragreichen und gesunden Feld, das deinen Tieren proteinreiches Futter zur Verfügung stellt. Und auch das Knöllchenvolk auf deinem Feld wird es dir danken.
Ausdauer: | mehrjährig |
---|---|
Themenwelten: | Kühe |
Verwendung: | Feldfutterbau |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | intensiv |
Produktform: | Granulat |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
So berechnest du deine Fläche richtig.
Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!