Gelbklee | Ekola | 1 kg
Was diese Kleesorte besonders macht
Medicago lupulina ist eine frühblühende, bodendeckende Kleeart mit stabiler Ertragsleistung, guter Unkrautunterdrückung und hoher Insektenattraktivität. Ideal für extensives Grünland, Begrünungen und Blühmischungen.
Mehr erfahren- blüht früh
- bedeckt Boden
- unterdrückt Unkraut
- zieht Insekten an
- wächst flächig
- passt in Mischung
- verträgt Trockenheit
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
1.5 gr/m² | 1.5 kg/1.000 m² | 15 kg/ha
38,13 €
30,92 €
28,59 €
26,84 €
25,35 €
24,88 €
24,59 €
24,91 €
24,73 €
24,59 €
24,48 €
24,66 €
24,59 €
24,47 €
24,41 €
24,29 €
24,21 €
24,15 €
24,10 €
24,06 €
24,03 €
24,10 €
24,07 €
24,04 €
Individuell gemischt
Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.
Kostenfreier Versand
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Früher Blütenteppich für Bienen, Boden und Biodiversität
Mit Ekola bringst du frühe Blüte, wertvolle Stickstoffbindung und starke Bodenabdeckung auf deine Flächen. Die niederliegende Wuchsform sorgt für dichte Matten, die kaum Platz für Unkraut lassen – und das bei mittlerem Anspruch und robuster Anpassungsfähigkeit. Ob in Blühmischung, als Gründüngung oder als Untersaat – dieser Gelbklee kann mehr, als sein Name vermuten lässt.
Eigenschaften
- vernetzt wachsend mit niedrigem, flächigem Wuchs
- kleine gelbe Blüten, früh erscheinend und bienenattraktiv
- zartes, sattgrünes Blattwerk in dichter Struktur
- flach ausgebreitetes Wurzelsystem mit guter Bodenhaftung
- mäßig winterhart mit stabiler Ertragsverteilung
Standort und Anbau
- entwickelt sich ideal auf kalkreichen, durchlässigen Böden
- bevorzugt warme, trockene Lagen
- aussaatgeeignet von April bis Mitte Juli
- Saattiefe: ca. 1 cm bei 15–20 kg/ha
- pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 empfehlenswert
Anwendungszeitraum-2: | April, Mai, Juni, Juli |
---|---|
Ausdauer: | mehrjährig |
Sonneneinstrahlung: | halbschattig, sonnig |
Bodenbeschaffenheit: | leicht (sandig), mittel (lehmig) |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | extensiv |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Geländeneigung: | 0°-15 ° / 1:4 / 0-33% |
Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!