Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Kühe

Kühe lieben es grün: Unser ampferfreies Saatgut für Grünfutter, Heu und Silage ist perfekt für deine Kühe. Wähle nach Nutzung zwischen Weide, Wiese oder Feldfutter und finde das passende Saatgut und Pflegeprodukte für gesunde Kühe und ertragreiche Flächen.

Top Saatgut-Mischungen, die sprichwörtlich die Kuh vom Eis bringen

Die Gesundheit deiner Kühe beginnt beim Futter. Unsere Saatmischungen vereinen saftige, nährstoffreiche Gräser, Klee und Kräuter mit beeindruckender Widerstandskraft – genau abgestimmt auf deine Weide- und Futterflächen. Das Ergebnis? Futter, das Kühe stark macht, Böden entlastet und Erträge maximiert.

  • strapazierfähige Weideflächen, für starke Belastung deiner Kühe
  • garantiert ampferfreies Saatgut
  • für Wohlbefinden deiner Kühe, ein stressfreies Umfeld und die optimale Pflege 
  • hochwertige und vielfältige Gräser und Kräuter für deine Wiesen

Mix it your way! Deine Individuelle Saatgutmischung

Du möchtest eine auf die Bedürfnisse deiner Kühe und Nutzung abgestimmte und individuelle Saatgutmischung? Dann lass dir jetzt deine individuelle Mischung zusammenstellen:

Jetzt Konfigurieren

Verpackung einer Rasen-Saatmischung von Schwarzenberger mit der Aufschrift ‚Deine Saatmischung ist da!‘, grünem Design und QR-Code für eine Videoanleitung.
Partnercheck mit Treffer-Garantie
  • Individuelle Samenmischung
  • perfekt abgestimmt
  • fürs bestmögliche Ergebnis.

Jetzt Konfigurieren

Schwarzenberger Siegel

Welche Fläche möchtest du optimieren?

Kuhwiese

Ohne Heu nichts los: Dein Grünland ist die Grundlage für hochwertiges Grundfutter im Winter. Mit der richtigen Mischung wächst deine Grasland zur starken Futterquelle für den Winter. In 4 Schritten zur Wiese, die deinen Wintervorrat garantiert.

Kuhweide

Gut gegrast ist halb gewonnen. Eine robuste Weidefläche liefert nicht nur Bewegung, sondern auch das beste Futter für Heu und Silage. Mit passendem Saatgut wird deine Weide nährstoffreich und belastbar. In 4 Schritten zur ertragreichen Kuhweide.

Feldfutteranbau

Wer ernten will, muss säen – und, mit uns säest du Erfolg. Feldfutterbau liefert die Basis für hochwertiges Silage direkt vom Acker. Mit der richtigen Mischung wird jeder Halm zum Nährstoffpaket. In 4 Schritten zur ertragreichen Futterfläche.

Landwirt begutachtet Heu im Stall, im Hintergrund Kuhhaltung.ard

Als Milchviehbetrieb mit 5–6 Schnitten pro Jahr brauchen wir ertragreiches und widerstandsfähiges Grünland – trotz immer extremerer Witterungsbedingungen. Dank der individuellen Saatgutmischungen erzielen wir stabile Erträge, da die Mischung perfekt auf unseren Standort und unser Schnittmanagement abgestimmt ist. Besonders überzeugt uns die Kombination aus ertragreichen und tiefwurzelnden Arten, die auch Trockenphasen gut überstehen. Die Beratung ist top – von der Bodenanalyse bis zur Nachsaat.

Steinlechner Bernhard, Vomp
Engl_Vorderseite eines roten Lindner Traktors mit Kennzeichen, Nahaufnahme durch die Frontscheibe.Franz_Referenz

Neben perfekter Nachsaattechnik gehört auch ein abgestimmtes Saatgut zum sicheren Erfolg. Für mich als Nachsaatdienstleister gibt es hier keine Kompromisse. Darum verarbeite und empfehle ich die Saatgutmischungen von Samen Schwarzenberger.

Engl Franz, Nachsaatdienstleister

Alles zum Thema Kühe!

Wir setzen auf bewährte und neue Züchtungen, die eine hohe Artenvielfalt und Widerstandsfähigkeit gegen extreme Witterung bieten. Ein gesundes Dauergrünland sorgt für optimale Futterqualität, steigert die Gesundheit deiner Kühe und erhöht langfristig die Wirtschaftlichkeit des Betriebs.

Hochwertiges Futter verbessert nicht nur das Wohlbefinden der Kühe, sondern auch die Fruchtbarkeit, Klauengesundheit und Pansenaktivität. Ein gezielter Kräuteranteil in der Mischung kann zudem Gelenkproblemen vorbeugen und die Verdauung fördern.

Auf Kuhweiden kommen immer wieder Pflanzen vor, die für Rinder hochgiftig sind. Besonders gefährlich sind JakobskreuzkrautHerbstzeitloseEibeGefleckter oder WasserschierlingAdlerfarn sowie Johanniskraut. Diese enthalten Giftstoffe, die zu schweren Vergiftungen führen können – von Leberschäden über Krämpfe bis hin zu plötzlichem Tod. 

Mit einer gezielten Weidepflege und hochwertigen, standortgerechten Nachsaatmischungen von Schwarzenberger schaffen Sie eine dichte, artenreiche Grasnarbe, die das Aufkommen von Giftpflanzen deutlich reduziert. 

 

Eine Futterumstellung bei Milchkühen kann sich bereits innerhalb von 24 Stunden positiv auf die Milchleistung auswirken – vorausgesetzt, die neue Ration deckt gezielt bisher fehlende Nährstoffe ab. Bis sich die Leistung stabilisiert und das volle Potenzial erreicht ist, können jedoch mehrere Wochen vergehen. 
 

 

 

Hochwertiges Heu und nährstoffreiche Weidegräser bilden die Basis für eine gute Fruchtbarkeit bei Milchkühen. Ausgewogenes Grundfutter versorgt die Tiere mit Energie, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen, die für Zyklus, Brunst und Trächtigkeit entscheidend sind. Minderwertiges oder unausgewogenes Futter kann dagegen Fruchtbarkeitsstörungen auslösen. 

Tipp: Wer auf artenreiche Weidemischungen und optimal geerntetes Heu  setzt, schafft die Grundlage für gesunde, fruchtbare Milchkühe. 

 

Die Fruchtbarkeit deiner Rinder beginnt auf der Weide – mit der richtigen Futtergrundlage. Setze auf hochwertige, artenreiche Gräser- und Kräutermischungen, die genau zu deinem Standort passen. Premium-Saatgut mit optimalem Eiweiß-, Energie- und Mineralstoffgehalt (z. B. Selen, Zink) sorgt dafür, dass deine Tiere gesunde Brunstzyklen haben und tragend werden. Achte auf eine ausgewogene Fütterung, vermeide starke Gewichtsschwankungen und reduziere Stress im Stall und auf der Weide. In Kombination mit regelmäßigem Gesundheitscheck und gezielter Brunstbeobachtung legst du so die Basis für eine fruchtbare und leistungsstarke Herde. 

Ja. Manche Pflanzen wie endophytenhaltiges Weidelgras oder Rohrschwingel, frischer Hahnenfuß, nitratsammelnde Unkräuter sowie Wilder Knoblauch oder Zwiebel können die Futteraufnahme und Gesundheit deiner Kühe beeinträchtigen – und so die Milchleistung senken. 

Tipp: Kontrolliere deine Weiden regelmäßig, entferne problematische Pflanzen und setze auf hochwertiges, kuhgeeignetes Saatgut. 

▶ Entdecke hier die passenden Kuhweiden-Saatmischungen für gesunde Tiere und hohe Milchleistung. 

 

 

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Das Familienunternehmen Samen Schwarzenberger aus Völs ist seit Generationen bekannt für hochqualitatives Saatgut, Expertise und Komplettlösungen rund um gesundes Grün. Markus Schwarzenberger führt die Tradition des Tiroler Unternehmens in die vierte Generation fort und setzt auf Handschlagqualität, Leidenschaft und maßgeschneiderte Lösungen für die Kundinnen und Kunden.

Drei Personen in schwarzen Polohemden präsentieren gemeinsam einen großen Sack Saatgut mit der Aufschrift ‚Das Beste ist da!‘ von Schwarzenberger.

Die Vorteile von Samen
Schwarzenberger auf einen Blick

Hand die Samen verteilt

Individuell gemischt

Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.

Lieferwagen mit einem Blatt

Kostenfreier Versand

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.

Kopfhörer

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Wissen, Tipps und mehr:

Alles rund um die Kuh!

Der Profi empfielt:

Richtig durchstarten
mit unserer
Bodenprobe

Schwarzenberger Bodenanalyse Set

  • Dein individueller Düngeplan
  • Schwarzenberger Expertenberatung
  • Einfach, schnell & inkl. Anleitung
Grüne Verpackung einer Schwarzenberger Bodenprobe mit der Aufschrift ‚Deine Bodenprobe ist da!‘, Logo, QR-Code und Hinweis auf die individuelle Saatmischung.
Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren