Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

TERRA GOLD® Rübenfit TG2 – Optimale Zwischenfruchtmischung für Rübenfruchtfolgen

Säen

Was unsere Mischung besonders macht

Nematoden stehen einfach auf Rüben – also machen wir es ihnen so schwer wie möglich, Fuß zu fassen: Unsere Rübenfit-Zwischenfruchtmischung stärkt den Boden und damit die Pflanzen und sichert deinen Ertrag.

Mehr erfahren
  • reduzierte Nematoden
  • bunte Blütenvielfalt
  • stickstoffanreichernd
  • ertragssichernd
  • tiefwurzelnd
  • bodenlockernd
Wie viel benötigst du?
Wie berechnest du am besten deine benötigte Fläche. Mehr erfahren
Verpackungsgröße

145,21 €

Bestand:
Nicht lagernd
ArtikelNr.:
1.462.25
RegistrierNr.:
TG2
(5,81 € pro Kilogramm Brutto)
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Die Dosis macht's

Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet

3 gr/m² | 3 kg/1.000 m² | 30 kg/ha

Darfs etwas mehr sein?
Anzahl
Stückpreis
Ab 1

145,21 €

Ab 2
145,21 €

143,00 €

-1.5 %
Ab 3
145,21 €

142,27 €

-2 %
Ab 4
145,21 €

141,90 €

-2.3 %
Ab 5
145,21 €

140,80 €

-3 %
Ab 6
145,21 €

138,94 €

-4.3 %
Ab 7
145,21 €

139,36 €

-4 %
Ab 8
145,21 €

137,98 €

-5 %
Ab 9
145,21 €

136,90 €

-5.7 %
Ab 10
145,21 €

136,04 €

-6.3 %
Ab 15
145,21 €

135,99 €

-6.3 %
Ab 20
145,21 €

134,07 €

-7.7 %

Du möchtest größere Mengen bestellen, oder bist B2B Partner oder willst es gerne werden. Dann nutze gern unser Kontaktformular

Schwarzenberger Siegel

Schwarzenberger Versprechen:

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Individuell gemischt

Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.

Kostenlos versendet

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Sag den Nematoden Servus

Pack das Problem an der Wurzel! Wenn Nematoden deinen Rübenanbau erschweren und deine Erträge sowie die Qualität deiner Ernte mindern, sorgt unsere Zwischenfruchtmischung für klare Verhältnisse. Und zwar im Boden, denn den macht diese Mischung wieder stark.

Sie enthält nämlich Sorten wie Ölrettich und Gelbsenf. Die verringern den Schädlingsdruck deutlich. Außerdem mit von der Partie sind Blaue Bitterlupine, Sommerwicke, Phacelia, Alexandrinerklee und Perserklee. Diese sogenannten Leguminosen sorgen dafür, dass sich Stickstoff ganz natürlich im Boden anreichern kann. Durch ihre tiefreichenden Wurzeln lockern sie verdichtete Böden und verbessern die Bodengare. Damit erzielst du also eine effiziente und langfristig wirkende Bodenfruchtbarkeit.

Zugleich hältst du damit auch Umweltauflagen ein: Denn tatsächlich ist der Anbau umweltgerechter Zwischenfrüchte für Förderungen und ökologische Vorgaben notwendig.

Das Tolle daran: Deine Zwischenfrucht ist nicht nur für die Erde und deinen Rübenanbau gut. Durch die reiche Blütenvielfalt werden Bestäuber angelockt und genährt – und das ist Balsam für die Biodiversität, die wiederum der Fruchtfolge zugutekommt. Du schaffst also mit nur einer Mischung einen hocheffektiven, ökologischen Kreislauf, durch den du langfristig Kosten für Pestizide und Düngemittel sparen wirst und gleichzeitig deine Erträge stabilisierst.

Bis Mitte August kannst du die vielseitig einsetzbare Mischung (empfohlene Saatstärke: 25–30 kg/ha) ausbringen, sie lässt sich ganz einfach in bestehende Rübenfruchtfolgen integrieren.

Durch die regenerative Bodenpflege profitierst du von einer nachhaltig verbesserten Bodenstruktur und schaffst eine Umgebung, die deutlich unattraktiver für Nematoden ist. Der Bedarf an chemischem Pflanzenschutz und Düngemittel wird sich deutlich reduzieren. Und all das fördert nicht nur deinen Ertrag, sondern auch ein gesundes Ökosystem.

Ausdauer: einjährig
Themenwelten: Kühe
Verwendung: Feldfutterbau
Höhenlage: bis 1.200 m
Schnitthäufigkeit: extensiv
Produktform: Granulat
Wuchshöhe: bis 100 cm, über 100 cm

So berechnest du deine Fläche richtig.

Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Mehr erfahren

Schritt für Schritt zum Erfolg:

So funktionierts

  • Boden auflockern
  • Steine, Unkraut und Pflanzenreste entfernen
Boden vorbereiten

Lockere den Boden mit einem Grubber oder einer Fräse gut auf. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert, und die Wurzeln der Gräser können sich optimal entwickeln. Entferne Steine, Unkraut und alte Pflanzenreste, um den Samen eine saubere Startfläche zu bieten. Eine gleichmäßige, feinkrümelige Bodenstruktur hilft, die Keimung zu verbessern und Wasser besser zu speichern.

  • Bodenprobenbox bestellen
  • Bodenproben nehmen
  • Passgenaue Empfehlungen enthalten
Zurück
Boden analysieren

Mache eine Bodenanalyse und sorge für die besten Wachstumsbedingungen auf deiner Fläche. Wir analysieren deinen Boden nach Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt deines Bodens und sagen dir genau, ob Kalk, spezielle Dünger oder Pflege erforderlich sind.

  • Landwirtschaftliche Mischung wählen
  • Zeitpunkt festlegen
Zurück
Aussaat planen

Wähle spezielle landwirtschaftliche Mischungen, die eine ausgewogene Kombination aus Gräsern und Leguminosen enthalten. Und sorge so für eine optimale Nährstoffversorgung und gutes Wachstum.

Die beste Zeit für deine Aussaat ist im Frühjahr, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist, oder im Spätsommer, wenn der Boden noch genügend Feuchtigkeit enthält. Achte auf eine Bodentemperatur von mindestens 8°C. Eine Aussaat bei zu trockenen oder zu nassen Bedingungen kann die Keimung verzögern oder verhindern. Vermeide eine Aussaat in einer Trockenperiode.

  • Saatgut durchmischen
  • Mengenangaben berücksichtigen
  • Aussäen
Zurück
Saat ausbringen

Verwende für eine gleichmäßige Verteilung eine Sämaschine oder streue mit der Hand. Durchmische das Saatgut und achte auf ein ausgeglichenes Ausbringen, um später eine dichte Grasnarbe zu erhalten. Berücksichtige dabei die empfohlene Mengenangabe deiner Mischung. So erhältst du eine dichte und ertragreiche Grasnarbe.

  • Samen andrücken
  • Boden konstant feucht halten
Zurück
Boden festigen

Drücke die Samen sanft in den Boden und sorge für einen Bodenkontakt. Verwende dazu eine Walze oder ein anderes geeignetes Gerät. So wird das Saatgut nicht weggetragen oder weggeschwemmt. Zudem wird Feuchtigkeit besser gespeichert und die Keimung beschleunigt.

  • Düngemittel ausbringen
  • Fläche schonen
  • Langsam anweiden
Zurück
Düngen und schonen

Eine erste Düngung hilft den jungen Gräsern, sich optimal zu entwickeln. Verwende vorzugsweise organische Dünger, die langsam die Nährstoffe freisetzen und das Bodenleben fördern.

Gib der Wiese/Weide danach Zeit, sich zu etablieren. Warte mindestens 6-8 Wochen, bevor du deine Kühe auf die Weide lässt. So haben die Gräser ausreichend Zeit, stabile Wurzeln zu bilden und eine dichte Grasnarbe zu entwickeln. Eine zu frühe Nutzung kann die Pflanzen schwächen und das Wachstum nachhaltig beeinträchtigen.

  • Fläche auf Schadstellen und Unkraut kontrollieren
  • Gezielt nachsäen
  • Achte auf Überweidung
Zurück
Nachhaltig pflegen

Regelmäßige Pflege ist grundlegend, um die Weide/Wiese gesund und ertragreich zu halten. Kontrolliere die Fläche auf Unkraut und dünne Stellen. Eine gezielte Nachsaat hilft, die Grasnarbe dicht zu halten und Unkräuter zu unterdrücken. Achte zudem darauf, dass die Weide nicht überweidet wird, um die Langlebigkeit der Fläche zu sichern.

Du hast noch Fragen an uns?

Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache

Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Schwarzenberger Handwerkskunst: Hand im Saatgut

Originale Handwerksmischung aus Tirol

Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?

Wissen, Tipps und mehr:

Mit unseren Know How funktionierts!

Steinlechner Bernhard

Als Milchviehbetrieb mit 5–6 Schnitten pro Jahr brauchen wir ertragreiches und widerstandsfähiges Grünland – trotz immer extremerer Witterungsbedingungen. Dank der individuellen Saatgutmischungen erzielen wir stabile Erträge, da die Mischung perfekt auf unseren Standort und unser Schnittmanagement abgestimmt ist. Besonders überzeugt uns die Kombination aus ertragreichen und tiefwurzelnden Arten, die auch Trockenphasen gut überstehen. Die Beratung ist top – von der Bodenanalyse bis zur Nachsaat.

Steinlechner Bernhard, Vomp

Düngen, Schützen & Pflegen

Säen Bio
Schwarzenberger Nachsaat für schnellsten Lückenschluss am Feld 5 kg 10 kg 25 kg Verpackung
Nachsaatmischung mittlere Lagen mit biologischen Komponenten | 10 kg

Inhalt: 10 Kilogramm (12,47 € / 1 Kilogramm)

Ab 124,65 €

Weitere Schritte zum
perfekten Ergebnis

Wir führen dich Schritt für Schritt durch alles Phasen bis hin
zu deinem perfekten Ergebnis, von Profis mit Tipps, Videos
und vielen Mehr! Weiter geht's!

Neusaat

Partnercheck mit Treffer-Garantie

  • Individuelle Samenmischung
  • Perfekt abgestimmt
  • Fürs bestmögliche Ergebnis

Jetzt Konfigurieren

Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren