Temporäre Wechselbegrünung für kurzzeitige Ertragsmaximierung | 10 kg
Was unsere Mischung besonders macht
Du schätzt Zuverlässigkeit – und brauchst sie auch. Mit dieser Mischung bekommst du sie. Sie hält rauen Bedingungen stand und deinen Ertrag hoch. Das sorgt für Stabilität auf deinen Wiesen und bei deinen Heuernten.
Mehr erfahren- schnelle Etablierung
- ertragsstark
- mehrjährige Nutzung
- stabiler Boden
- kosteneffizient
86,33 €
Nur das Beste drinnen!
Diese Mischung hat's in sich
- 8 % Knaulgras früh | Amba | 1 kg
- 7 % Weißklee | Klondike | 1 kg
- 7 % Rotklee | Altaswede | 1 kg
- 15 % Wiesen-Lieschgras (Timothe) | Alma | 1 kg
- 7 % Wiesenrispe | Balin | 1 kg
- 8 % Wiesenschweidel 4n | Perun | 1 kg
- 30 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) | 2n früh | Belida | 1 kg
- 18 % Rotschwingel Ausläufertreibend | Gondolin | 1 kg
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
3 gr/m² | 3 kg/1.000 m² | 30 kg/ha
86,33 €
78,63 €
80,07 €
77,53 €
78,61 €
77,16 €
77,99 €
76,98 €
77,64 €
76,87 €
75,38 €
74,04 €
73,67 €
73,05 €
72,44 €
Individuell gemischt
Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.
Kostenlos versendet
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Die wächst ohne Kompromisse
Das Wetter macht, was es will und deine Flächen kannst du davor nicht schützen. Oder doch? Tatsächlich geht das!
Wenn du das passende Saatgut verwendest, sind wechselnde Nutzungsbedingungen und unvorhersehbares Wetter kein Problem mehr. Unsere robuste Wechselwiesenmischung für Heunutzung auf Ackerflächen bis ca. 1500 m Seehöhe hält das aus und sorgt dafür, dass du zuverlässig reichlich Heu ernten kannst.
Damit kannst du dich von Ertragseinbußen und hohen Pflegekosten verabschieden, denn die anpassungsfähigen und sich schnell etablierenden Gräser in dieser Mischung halten sowohl Trockenheit als auch intensive Nutzung problemlos aus.
Zum Einsatz kommen tiefwurzelnde Arten, wie z.B. Knaulgras. Sie sind nicht nur trockenheitstolerant, sondern auch trittfest und ihre enorm hohe Regenerationsfähigkeit sorgt dafür, dass sie widrigen Bedingungen standhalten.
Das bringt dir auch eine langfristig verbesserte Bodenstabilität.
Du profitierst also nicht nur von einer hohen Wirtschaftlichkeit und langlebigen Nutzung, sondern auch von deutlich weniger Pflegeaufwand sowie stabilen Erträgen. Auch wenn das Wetter Kapriolen macht – dein Feld hält.
Ausdauer: | mehrjährig |
---|---|
Themenwelten: | Kühe |
Verwendung: | Feldfutterbau, Kuhweide, Kuhwiese |
Höhenlage: | bis 1.200 m, von 1.200 - 1.500 m |
Schnitthäufigkeit: | mittel |
Produktform: | Granulat |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
So berechnest du deine Fläche richtig.
Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!