BIO Kleegrasmischung für raue Lagen mit Wiesenschweidel | 10 kg
Was unsere Mischung besonders macht
Auch dein Feld kann mal eine Verschnaufpause brauchen: Wenn der Klee schwindet, gerät auch der lebenswichtige Prozess der Stickstoffanreicherung ins Stocken. Mit unserer BIO Kleegrasmischung inkl. Wiesenschweidel bringst du deinen Boden wieder in Balance – und das auf natürliche, nachhaltige Weise.
Mehr erfahren- ertragreich
- proteinreich
- stickstoffbindend
- biologisch
155,04 €
Zu viel hilft nichts, zu wenig bringt nichts - unsere Empfehlung für die perfekte Aufwandsmenge lautet
3 gr/m² | 3 kg/1.000 m² | 30 kg/ha
155,04 €
147,34 €
148,77 €
146,23 €
147,32 €
145,87 €
146,69 €
145,68 €
146,35 €
145,57 €
144,08 €
142,74 €
142,37 €
141,76 €
141,15 €
Individuell gemischt
Wir nehmen dich und deine Samenmischung persönlich – und passen sie exakt an deine Bedürfnisse an.
Kostenlos versendet
Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenlos.
Persönlich beraten
Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.
Natürlich vital: Der Bio-Kickstart für dein Feld
Stell dir ein Fitnessprogramm für deinen Acker vor: Diese biologisch zertifizierte Mischung unterstützt dein Feld, wenn der Kleeanteil zurückgeht und somit auch die Stickstoffversorgung ins Wanken gerät. Mehr Klee bedeutet mehr Stickstoff – und damit ein kräftigeres, natürliches Wachstum.
Aber fangen wir von vorne an: Wie hängen Klee und Stickstoff eigentlich zusammen? Im Gegensatz zu anderen Nährstoffen wie Phosphat oder Kalium bleibt Stickstoff im Boden nur kurz erhalten – er benötigt einen verlässlichen Halt. Genau diesen bieten ihm die sogenannten Knöllchenbakterien, die einen geschützten Rückzugsort brauchen – den liefert ihnen unter anderem der Klee.
Diese partnerschaftliche Beziehung zwischen Klee und Knöllchenbakterien schafft eine Win-Win-Situation: Die Bakterien versorgen die Pflanze mit aufbereitetem Stickstoff, während sie im Gegenzug Zucker als Energiequelle erhalten. Diese natürliche Stickstoffanreicherung stärkt nicht nur den Klee, sondern verbessert die gesamte Bodenfruchtbarkeit – so sparst du langfristig sogar den Einsatz von zusätzlichen Stickstoffdüngern.
Zudem bildet eine ausgewogene Nährstoffversorgung die Basis für ein üppiges Wachstum. Der hohe Kleeanteil sorgt für einen dichten, vitalen Bestand, der speziell für den intensiven Einsatz über zwei bis mehr Hauptnutzungsjahre konzipiert wurde. Ob in wechselhaften Tal- oder Mittelgebirgslagen bis 1.200 Höhenmetern oder an weniger begünstigten Standorten wie Seitentälern – diese robuste Mischung gedeiht, sofern sie ausreichend Wasser erhält. Ein Augenmerk liegt dabei nur auf einer stabilen Phosphor- und Kalizufuhr, wodurch zusätzlicher Wirtschaftsdünger nahezu überflüssig wird.
Besonders der reichliche Blattanteil macht deine Ernte ideal für die Silage (Heu sollte lediglich mit Belüftung erfolgen). So profitierst du von einem ertragreichen, gesunden Feld, das deinen Tieren proteinreiches und biologisch wertvolles Futter liefert – und auch die Knöllchenbakterien werden es dir danken.
Ausdauer: | mehrjährig |
---|---|
Themenwelten: | Kühe |
Verwendung: | Feldfutterbau |
Höhenlage: | bis 1.200 m |
Schnitthäufigkeit: | intensiv |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
So berechnest du deine Fläche richtig.
Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Du hast noch Fragen an uns?
Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache
Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Originale Handwerksmischung aus Tirol
Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?
Wissen, Tipps und mehr:
Mit unseren Know How funktionierts!