Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfrei ab € 49,- Persönliche Beratung +43 512 303 333

Schreiber - Weidemischung

Säen

Das Leben ist zu kurz für Kompromisse

Wir haben dir im Vorfeld einige Fragen gestellt – und das aus gutem Grund: Hier ist deine individuell angepasste Mischung mit dem bestmöglichen, qualitativ hochwertigsten und wachstumsstärksten Saatgut, das zu dir und deiner Fläche passt.

Mehr erfahren
  • ertragsreich
  • robust
  • schmackhaft
Verpackungsgröße

103,62 €

Lieferung
in 3-5 Werktagen direkt bei dir
Bestand:
Nicht lagernd
ArtikelNr.:
1.580-25.096.1
(10,36 € pro Kilogramm Brutto)
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.

Nur das Beste drinnen!

64% Obergras Obergras 24% Untergras Untergras 12% Klee Klee
64% Obergras 24% Untergras 12% Klee

Diese Mischung hat's in sich

  • 14 % Knaulgras spät | Aldebaran | 1 kg
  • 11 % Rotschwingel Ausläufertreibend | Reverent | 1 kg
  • 18 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) | 2n früh | Belida | 1 kg
  • 12 % Deutsches Weidelgras (Englisches Raygras) | 4n spät | Polim | 1 kg
  • 13 % Wiesenrispe | Balin | 1 kg
  • 20 % Wiesen-Lieschgras (Timothe) | Alma | 1 kg
  • 4 % Hornklee | Leo | 1 kg
  • 8 % Weißklee kleinblättrig | Rivendel | 1 kg
Änderungen der Sorten vorbehalten
Darfs etwas mehr sein?
Anzahl
Stückpreis
Ab 1

103,62 €

Ab 2
103,62 €

95,92 €

-7.4 %
Ab 3
103,62 €

97,36 €

-6 %
Ab 4
103,62 €

94,82 €

-8.5 %
Ab 5
103,62 €

95,90 €

-7.5 %
Ab 6
103,62 €

94,45 €

-8.8 %
Ab 7
103,62 €

95,28 €

-8 %
Ab 8
103,62 €

94,27 €

-9 %
Ab 9
103,62 €

94,93 €

-8.4 %
Ab 10
103,62 €

94,16 €

-9.1 %
Ab 15
103,62 €

92,67 €

-10.6 %
Ab 20
103,62 €

91,33 €

-11.9 %
Ab 30
103,62 €

90,96 €

-12.2 %
Ab 40
103,62 €

90,34 €

-12.8 %
Ab 50
103,62 €

89,73 €

-13.4 %

Du möchtest größere Mengen bestellen, oder bist B2B Partner oder willst es gerne werden. Dann nutze gern unser Kontaktformular

Schwarzenberger Siegel

Schwarzenberger Versprechen:

Qualität, Vielfalt
und Beratung sind
unsere Stärken!

Individuell gemischt

Wir stellen deine Saatmischung individuell zusammen – exakt abgestimmt auf deine Anforderungen und Standortbedingungen.

Kostenfreier Versand

Deine Bestellung ist innerhalb von zwei bis drei Werktagen bei dir – ab einem Bestellwert von 49 € liefern wir kostenfrei.

Persönlich beraten

Du hast Fragen? Immer her damit. Die Antworten bekommst du von unseren Experten – vor Ort bei uns in Völs, telefonisch und natürlich auch online.

Servus Torsten,

als Landwirt investierst du Zeit, Liebe und Kapital in das Wohl deiner Flächen.

Strapazierfähig und Schmackhaft – das ist es, was du dir von deiner Weide erwartest.
Weil es auch den Tritt deiner Tiere standhalten soll.

Deshalb haben wir dir deine Saatgutmischung mit
robusten Gräsern
 angereichert.

Deine besonderen Herausforderung um mit der von dir geplanten
Nachsaat deiner Weide 
die maximalen Ertrag zu erzielen ist

  • dein lehmiger Boden in sonniger Lage
  • die Höhe deiner Lage
  • dein geringer Niederschlag
  • die Nutzung
  • hohe geringe an Schnitten

Deshalb setzen wir bei deiner Mischung zusätzlich auf Arten die
- schnellregenerierende
- standorttolerant
- trockenheitsverträglich
- grasnarbenbildend
- langsam wachsend sind.

Damit liefern wir dir ein individuell für deine Situation entwickelte Saatmischung,
mit der du garantiert das maximale an Ertrag und Strapazierfähigkeit aus deiner Weide herausholst
und damit das Lob der Tiere sicherst.

Wenn du willst und jetzt gleich bestellst, dann sind die 10 kg die du benötigst
mit wertvollen praktischen Tipps zum Säen, Düngen, Schützen und Pflegen
schon in spätestens 3 Werktagen bei dir am Hof.

Anwendungszeitraum-2: März, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
Ausdauer: mehrjährig
Sonneneinstrahlung: schattig
Themenwelten: Schafe, Ziegen & Alpakas
Verwendung: Weide für Schaf, Ziege und Alpaka
Bodenbeschaffenheit: mittel (lehmig)
Höhenlage: bis 1.200 m
Schnitthäufigkeit: extensiv
Wuchshöhe: bis 100 cm
Geländeneigung: 0°-15 ° / 1:4 / 0-33%

Upselling Dünger

Düngen
Schwarzenberger Blaukorn® Classic Verpackung
Blaukorn® Classic

Inhalt: 25 Kilogramm (1,42 € / 1 Kilogramm)

Ab 35,52 €

So berechnest du deine Fläche richtig.

Ob Rasen, Weide oder Blumenmeer – am Anfang steht immer die Frage: Wie groß ist eigentlich meine Fläche? Klar, ein bisschen Pi mal Daumen geht immer. Aber wer es genau wissen will, braucht mehr als nur Schätzkunst. Wir zeigen dir, wie du mit Maßband, App oder High-Tech-Drohne punktgenau misst – und warum ein kleines bisschen Reserve nie schadet.

Mehr erfahren

Schritt für Schritt zum Erfolg:

So funktionierts

  • Fläche pflügen
  • Pflanzenreste, Unkraut und Steine entfernen
  • Staunässe vermeiden
  • Bodenanalyse durchführen
Grundlage schaffen

Pflüge die Fläche gründlich. Entferne alte Pflanzenreste, Steine und Unkraut. Eine feinkrümelige Bodenstruktur ist wichtig, damit die Samen gleichmäßig keimen. Achte auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Tipp: Mache eine Bodenanalyse. So erfährst du genau den pH-Wert und die Nährstoffverteilung in deinem Boden und wir sagen dir, wie du deinen Boden optimal pflegst. Für das beste Pflanzenwachstum und gesunde Tiere.

Zurück
Saatmischung wählen

Spezielle Mischungen für Paarhufer enthalten widerstandsfähige Gräser und nährstoffreiche Kräuter. Diese sind optimal auf die Bedürfnisse deiner Tiere abgestimmt. Die Mischung bietet eine hohe Trittfestigkeit und gute Regeneration. Sie unterstützt das Wohlbefinden deiner Tiere durch wertvolle Mineralstoffe.

  • Zeitpunkt bestimmen
  • Saatgutmenge beachten
  • Aussaat ausbringen
Zurück
Aussaat planen

Der beste Zeitraum für die Aussaat ist im Frühjahr oder im Spätsommer. In diesen Phasen sind Temperatur und Bodenfeuchtigkeit optimal. Vermeide heiße Sommermonate oder Frostperioden. Diese könnten die Keimung negativ beeinflussen. Plane frühzeitig und profitiere von den besten Wachstumsbedingungen.

Verwende einen Streuwagen, für eine dichte und gleichmäßige Grasnarbe. Wir empfehlen dafür 30–50 g Saatgut pro m². Zu viel Saatgut führt zu Nährstoffkonkurrenz. Zu wenig, hinterlässt Lücken, in denen Unkraut wächst.

  • Saatgut anwalzen
Zurück
Saatgut andrücken

Drücke die Samen leicht in den Boden. Eine Walze hilft, das Saatgut gleichmäßig zu festigen. So bleibt es an Ort und Stelle und erhält die nötige Feuchtigkeit für eine erfolgreiche Keimung. On top ist das Saatgut vor Wind und Vögeln geschützt.

Zurück
Erste Nutzung abwarten

Lass das Gras auf mindestens 10-15 cm Höhe wachsen, bevor du deine Tiere auf die Weide lässt. So können sich die Pflanzen gut verwurzeln und sind widerstandsfähiger gegen Trittbelastung. Zu frühes Beweiden kann die Grasnarbe schwächen und den Ertrag mindern.

  • Kahlstellen und Unkraut kontrollieren
  • Gezielt nachsäen
  • Unkraut entfernen
  • Düngemittel ausbringen
  • Regelmäßig mähen
Zurück
Regelmäßig pflegen

Prüfe die Weide regelmäßig auf Kahlstellen und führe bei Bedarf eine Nachsaat im Frühjahr oder Herbst durch. So bleibt die Weide dicht und gesund. Verwende hochwertiges Saatgut, das gut zur bestehenden Mischung passt. Eine regelmäßige Nachsaat verhindert Unkrautbildung und erhält die Qualität.

Entferne Unkraut konsequent, um die Weide gesund zu halten. Eine bedarfsgerechte Düngung sorgt zudem für optimales Wachstum. Mähe die Weide regelmäßig, um das Nachwachsen zu fördern.

Du hast noch Fragen an uns?

Darauf kannst du vertrauen

Erstklassige Qualität ist Ehrensache

Als Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation wissen wir: Echte und nachhaltige Qualität erwächst aus Erfahrung und aus Leidenschaft. Unser Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kunden und Partnern ist unser Antrieb und zugleich auch die Grundlage unseres Tuns - das uns im Übrigen mit Stolz und Freude erfüllt. Deshalb steht für uns Qualität stets an erster Stelle, sowohl bei unseren Produkten als auch in unserem umfangreichen und persönlichen Service

Schwarzenberger Handwerkskunst: Hand im Saatgut

Originale Handwerksmischung aus Tirol

Alle unsere Mischungen werden von uns persönlich seit jeher an unserem Standort in Völs in Tirol hergestellt. Deshalb wissen wir auch ganz genau, wie unsere Mischungen zusammengestellt sind - und wir wissen auch, woher ihre einzelnen Bestandteile kommen. Warum wir nach wir vor auf persönliche und regionale Handarbeit setzen?

Wissen, Tipps und mehr:

Mit unseren Know How funktionierts!

Meine Pferde sind meine Leidenschaft! Daher lege ich auch großen Wert auf die Zusammensetzung und Artenvielfalt, besonders der Kräuter. Das Wohlbefinden der Pferde konnte deutlich verbessert werden, was mich in meiner Grünlandbewirtschaftung bestätigt.

Norbert Ried, Haflingerbauer

Weitere Schritte zum
perfekten Ergebnis

Wir führen Euch Schritt für Schrift durch alles Phasen bis hin
zu euren perfekten Ergebnis, von Profis mit Tipps, Videos
und vielen Mehr! Weiter geht's!

Neusaat
Deine Mischung
vom Profi
  • Beste Qualität
  • Individuell für dich
  • Garantie
Jetzt konfigurieren
Suche

Deine Saat-
Mischung
konfigurieren

Qualität vom Profi
individuell für dich

Jetzt konfigurieren